Pflegedienst Schwester Hetty Holger Knipping
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Schwester Hetty Holger Knipping fördert Gesundheit, Unabhängigkeit und Komfort von Patienten und deren Familien durch individuelle Behandlungskonzepte. Examiniertes Fachpersonal übernimmt Grund- und Behandlungspflege inklusive Wundversorgung, Medikamentengabe und hauswirtschaftlicher Unterstützung. Spezialisierte Dienstleistungen wie Krankenhausvermeidungspflege, Verhinderungspflege sowie Sterbebegleitung ergänzen das Angebot. Der Dienst sichert durch regelmäßige Pflegebewertungen, Bezugspflege mit festem Personal und 24-Stunden-Notruf hohe Pflegequalität. Enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und Sozialdiensten gewährleistet optimale medizinische Versorgung und Alltagsmanagement. Zusätzlich vermittelt der Pflegedienst Hilfsmittel und individuelle Serviceleistungen wie Fußpflege und Haushaltsdienste. Ein Schwerpunkt liegt auf Beratung und Schulung von Patienten und Angehörigen, um Pflegekompetenz und Selbstständigkeit zu stärken. Der Pflegedienst arbeitet werteorientiert, respektiert kulturelle Vielfalt und genießt einen Ruf für fachliche Kompetenz, Vertrauen und Verlässlichkeit.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle und ganzheitliche Pflege
Pflege nach neuesten Standards mit Rücksicht auf Körper, Geist und Seele.
Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit
24-Stunden-Notruf und permanente Erreichbarkeit für kontinuierliche Betreuung.
Professionelles und erfahrenes Fachpersonal
Examinierte Pflegekräfte mit hoher Qualifikation und regelmäßiger Weiterbildung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Befriedigend
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegedienst Schwester Hetty Holger Knipping liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Mein Vater wird sehr gut gepflegt und fühlt sich in den Händen dieses Pflegedienst sehr wohl. Verdiente 5 Sterne, würde es 6 geben, würde ich noch einen drauflegen
Alle pfleger sind super nett meine Oma ist sehr zufrieden und ich bin beruhigt also kann ich nur weiter empfehlen.
Ich bin seid 12 Jahren in diesem Pflegedienst angestellt und fühle mich sehr wohl ,auch nach der Übernahme.
Häufig gestellte Fragen
Behandlungspflege beinhaltet unter anderem Medikamentengabe, Injektionen, Wundversorgung, An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen sowie Blutzucker- und Blutdruckmessungen, durchgeführt von examiniertem Pflegepersonal.
Die Krankenhausvermeidungspflege hilft, stationäre Aufenthalte zu vermeiden oder zu verkürzen, indem medizinische und pflegerische Leistungen durch Fachkräfte zu Hause erbracht werden, verordnet vom behandelnden Arzt für ca. 10 Tage.
Verhinderungspflege greift, wenn pflegende Angehörige vorübergehend ausfallen, z. B. bei Urlaub oder Krankheit, und gewährleistet die Fortführung von Grund- und Behandlungspflege.
Durch Bezugspflege mit wenig wechselndem Personal, regelmäßige Pflegebewertungen, Fortbildungen und Dokumentation wird eine hohe Pflegequalität und Kontinuität sichergestellt.
Individuelle Dienstleistungen wie Fußpflege, Haarpflege, Essen auf Rädern, Krankengymnastik zu Hause und Installation von Hausnotrufsystemen werden über zuverlässige Partner angeboten.
Der Pflegedienst ist sieben Tage die Woche rund um die Uhr erreichbar und gewährleistet eine 24-Stunden-Notrufbereitschaft.
Die hauswirtschaftliche Versorgung umfasst Einkaufen, Kochen, Reinigen und Wäschepflege, die durch qualifiziertes Personal vermittelt und koordiniert werden.
Beratungen erfolgen zu pflegerischen Anliegen, Behördenangelegenheiten und ermöglichen pflegenden Angehörigen Sicherheit im Umgang mit der Pflege.