
Pflegedienst Schwester Marlies
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Schwester Marlies Ambulanter Pflegedienst unterstützt Menschen dabei, ihre Lebensqualität trotz Pflegebedarf zu erhalten. Mit einfühlsamer und kompetenter Pflege ermöglicht der Dienst, den Alltag selbstbestimmt zu meistern, sei es nach einem Unfall, einer Krankheit oder bei altersbedingten Einschränkungen. Kleine Hilfen tragen dazu bei, die Selbstständigkeit und das Wohlbefinden zu fördern. Der Pflegedienst legt Wert darauf, dass Klienten ihre Individualität bewahren und das Leben weiterhin aktiv genießen können. Eine umfassende Beratung garantiert die beste Lösung für die jeweilige Situation. Der Pflegedienst bietet flexible und bedarfsgerechte Pflegeleistungen direkt im häuslichen Umfeld an und unterstützt bei der Gestaltung eines lebenswerten Alltags.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle Betreuung
Maßgeschneiderte Pflegepläne, die auf die persönlichen Bedürfnisse eingehen.
Erhalt der Lebensqualität
Pflege, die das Wohlbefinden fördert und Selbstständigkeit unterstützt.
Flexible Einsatzzeiten
Anpassung der Pflegeleistungen an den individuellen Zeitplan und Bedarf.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegedienst "Schwester Marlies" GmbH Ambulanter Pflegedienst liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Eigentlich weniger wie 1 Stern wert. Meine Frau ist auf den Verein angewiesen leider wurde ihr 90 Euro entwendet... was deren Mitarbeiter und Chef null interessiert ... sehr bed...
Eigentlich weniger wie 1 Stern wert. Meine Frau ist auf den Verein angewiesen leider wurde ihr 90 Euro entwendet... was deren Mitarbeiter und Chef null interessiert ... sehr bedenkliches Unternehmen würde von abraten.
Besten in Schwerin, engagiert und nett.
Schlechte Erfahrung
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege sowie hauswirtschaftliche Unterstützung und Förderung der Alltagskompetenz an.
Der Pflegedienst ist telefonisch unter der Nummer 0385/71 31 31 erreichbar.
Ja, der Pflegedienst bietet flexible und kurzfristige Einsätze je nach Bedarf an.
Die Pflegeleistungen werden individuell und gemeinsam mit dem Kunden entsprechend dessen Bedürfnissen geplant.
Durch individuelle Betreuung und gezielte Förderung der Mobilität und Alltagskompetenz erhält der Pflegebedürftige seine Selbstständigkeit und Lebensfreude.