Pflegedienst SOPHIA Logo

Pflegedienst SOPHIA

Top bewerteter Dienst
Mönchwörthstr. 23, 68199 Mannheim

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst SOPHIA Verein für anthroposophisch erweiterte Pflege e.V. bietet eine ganzheitliche und anthroposophisch orientierte ambulante Pflege in Mannheim-Neckarau. Die Pflege umfasst sowohl medizinische Behandlungspflege, Körperpflege, Hauswirtschaft als auch Beratung in allen pflegerischen Fragen. Besonderes Augenmerk liegt auf anthroposophischen Behandlungsmethoden wie rhythmischen Einreibungen und Massagen nach Wegman und Hauschka, die Selbstheilungskräfte anregen und bei chronischen Beschwerden, Erschöpfungszuständen oder Schlafstörungen helfen. Die pflegerischen Leistungen werden mit ausreichend Zeit und menschlicher Nähe erbracht, unterstützt durch die Gemeinnützigkeit des Vereins. Zusätzlich bietet der Pflegedienst Unterstützung bei pflegegerechten Umbaumaßnahmen, der Beschaffung von Pflegehilfsmitteln sowie Begleitung zu Arzt- und Behördenbesuchen. Hausbesuche sind möglich, um Patienten in ihrer häuslichen Umgebung zu unterstützen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

71 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Anthroposophische Pflege

Sanfte, ganzheitliche Behandlungen wie rhythmische Einreibungen fördern die Selbstheilung und das Wohlbefinden.

Gemeinnützig und Zeitnah

Gemeinnütziger Träger ermöglicht eine nicht profitorientierte Pflege mit ausreichend Zeit für jeden Patienten.

Umfassende Beratung

Experten unterstützen bei Pflegefragen, Kassenangelegenheiten und pflegegerechten Wohnanpassungen.

Leistungsübersicht

Körperpflege
Medizinische Behandlungspflege (Injektionen, Wundversorgung, Medikamentenkontrolle)
Schwerstkrankenpflege und Sterbebegleitung
Rhythmische Einreibungen und Massagen nach Wegman/Hauschka
Wickel und Auflagen aus der anthroposophischen Pflege
Hauswirtschaftliche Hilfen
Alltagsbegleitung
Familienservice
Begleitung und Erledigung von Arzt- und Behördenbesuchen
Beratung bei Pflegefragen
Unterstützung bei Kontakten zu Kranken- und Pflegekassen
Hilfe bei pflegegerechten Umbaumaßnahmen
Beschaffung von Pflegehilfsmitteln

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 27. März 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
1.0

Pflegedienst SOPHIA Verein für anthroposophisch erweiterte Pflege e.V. liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (2 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
0
2
0
1
0
Nicole
vor 6 Jahren

Absolut Empfehlenswert!

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Rhythmische Einreibungen sind sanfte, rhythmisch gestaltete Berührungen mit medizinischen Ölen, die ordnend auf den Organismus wirken und Selbstheilungskräfte anregen. Sie helfen bei Erschöpfung, Schlafstörungen, Ängsten, Unruhe, Schmerzen und chronischen Erkrankungen.

Die Behandlungen werden von qualifizierten Pflegefachkräften mit Weiterbildung in anthroposophischer Pflege und rhythmischen Einreibungen durchgeführt.

Ja, Behandlungen und Pflegeleistungen können sowohl in den Räumlichkeiten des Pflegedienstes als auch als Hausbesuche erfolgen.

Der Pflegedienst berät umfassend zu Leistungen der Pflege- und Krankenversicherung, unterstützt bei Verwaltung und behördlichen Anliegen und hilft bei der Organisation pflegegerechter Maßnahmen.

Nein, der Pflegedienst wird als gemeinnütziger Verein geführt, wodurch die Pflege nicht auf Gewinnerzielung ausgelegt ist und ausreichend Zeit für die individuelle Betreuung vorhanden ist.

Sie beinhaltet unter anderem Injektionen, Wundversorgung, Kontrolle und Verabreichung von Medikamenten sowie schwerstkrankenpflegerische Aufgaben.

Durch eine Mitgliedschaft im Verein für anthroposophisch erweiterte Pflege e.V. mit einem Jahresbeitrag von 20 Euro kann die gemeinnützige Arbeit gestärkt werden.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.