Pflegedienst St. Franziskus

Alleenstr. 19, 78549 Spaichingen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst St. Franziskus bietet ein breitgefächertes Leistungsangebot an über 30 Standorten in Süddeutschland für Menschen jeden Alters mit und ohne Behinderung. Der Dienst unterstützt Kinder, Jugendliche, Familien sowie ältere und pflegebedürftige Menschen durch ambulante Pflege, betreutes Wohnen, Tagespflege, Kurzzeit- und Vollzeitpflege. Fachkundige Beratung ist ein zentraler Bestandteil, besonders für Menschen mit Sinnesbehinderungen oder anderen Einschränkungen, und ist für Ratsuchende kostenlos. Der Pflegedienst legt großen Wert auf individuelle Betreuung, die Selbstbestimmung und Lebensqualität fördert. Das Angebot umfasst außerdem Unterstützung bei Demenz und sorgt für eine professionelle und fürsorgliche Begleitung in verschiedenen Lebensphasen. Die Stiftung St. Franziskus schafft Lebensperspektiven und Lebensräume, die es den Klienten ermöglichen, ihr Leben lebensfroh und selbstbestimmt zu gestalten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

174 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Umfassende Beratung

Kostenlose, fachkundige Beratung für alle Lebenslagen, einschließlich spezieller Unterstützung bei Sinnesbehinderungen.

Vielfältige Leistungen

Breites Angebot von ambulanter Pflege bis hin zu betreutem Wohnen und Tagespflege an über 30 Standorten.

Individuelle Betreuung

Fokussierte Unterstützung zur Förderung von Selbstbestimmung und Lebensqualität in jeder Lebensphase.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege
Betreutes Wohnen
Tagespflege
Kurzzeitpflege
Vollzeitpflege
Beratung für Menschen mit Sinnesbehinderung
Beratung für Menschen mit Behinderung
Unterstützung bei Demenz
Leistungen für Kinder, Jugendliche und Familien
Leistungen für ältere Menschen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,8 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 20. Februar 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,1

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,7

Gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

3,2

Befriedigend

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
1.8

Pflegedienst St. Franziskus liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (2 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
0
2
0
1
0
La La
vor 3 Jahren

Sehr netter Mobiler Pflegedienst super flexibel und zuverlässig. Gerade in so schweren Situationen einfach nur weiterzuempfehlen, weil sie einem mit Rat und Tat zur Seite stehen...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst St. Franziskus betreut Menschen jeden Alters, einschließlich Kinder, Jugendliche, Menschen mit Behinderung und ältere pflegebedürftige Personen.

Ja, alle allgemeinen und spezialisierten Beratungsangebote sind für Ratsuchende kostenlos.

Der Pflegedienst bietet kompetente Beratung und Unterstützung für Menschen mit Sinnesbehinderungen sowie weitere spezielle Hilfen für verschiedene Lebenslagen.

Der Pflegedienst St. Franziskus ist an über 30 Standorten in Süddeutschland vertreten.

Es werden ambulante Pflege, betreutes Wohnen, Tagespflege, Kurzzeitpflege und Vollzeitpflege angeboten.

Der Pflegedienst bietet fachkundige Unterstützung und Beratung speziell im Bereich Demenz an.

Ja, an den angegebenen Telefonnummern ist es oft möglich, auf dem Anrufbeantworter eine Nachricht zu hinterlassen, um später zurückgerufen zu werden.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.