Über Pflegedienst Vergissmeinnicht
Der Pflegedienst Vergissmeinnicht bietet seit über 20 Jahren umfassende ambulante Pflege in Frankfurt am Main und Offenbach am Main, einschließlich der Stadtteile Oberrad, Sachsenhausen, Ostend, Kaiserlei, Innenstadt, Lauterborn und Rosenhöhe. Geleitet von einem positiven Menschenbild, richtet sich die Pflege nach dem Modell von Monika Krohwinkel und fokussiert auf aktivierende, individuell gestaltete Pflege zur Gesundheitsförderung und Wohlbefinden kranker und älterer Menschen. Das Team ist täglich von 6:00 bis 23:00 Uhr, auch an Wochenenden und Feiertagen, im Einsatz. Beratungsgespräche sind kostenfrei und finden während der Bürozeiten statt. Der Dienst ist bei allen Pflegekassen zugelassen und bietet eine breite Palette von Leistungen, darunter Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung sowie psychosoziale Betreuung. Zusätzlich werden Beratungen, Verhinderungspflege und Vermittlungen ergänzender Dienstleister angeboten. Der Pflegedienst legt Wert auf Herzlichkeit, Fachkompetenz und individuelle Betreuung.
Besondere Merkmale
Individuelle Pflege und Beratung
Aktivierende, fachgerechte Pflege nach dem Modell Monika Krohwinkel mit kostenfreier Beratung für alle Pflegegrade.
Flexible Einsätze und Erreichbarkeit
Tägliche Pflege von 6:00 bis 23:00 Uhr, auch an Wochenenden und Feiertagen in Frankfurt und Offenbach.
Zulassung bei allen Pflegekassen
Leistungen werden von allen Pflege- und Krankenkassen sowie Sozialhilfeträgern übernommen.
Leistungsübersicht
- Grundpflege (Kleine und große Körperpflege, Mobilisation, Inkontinenzversorgung, Lagerungen)
- Behandlungspflege (Injektionen, Blutzuckermessung, Wundversorgung, Medikamentengabe)
- Hauswirtschaftliche Versorgung (Wohnungsreinigung, Wäschewaschen)
- Psychosoziale Betreuung (§ 45b und § 124 SGB XI)
- Beratungsbesuche (§ 37.3 SGB XI)
- Verhinderungspflege (§ 39 SGB XI)
- Vermittlung ergänzender Dienstleister (Friseur, Fußpflege, Hausnotruf, Essen auf Rädern)
- Hilfe und Beratung bei Antragsstellungen und Kommunikation mit Ämtern
- Notfall-Rufbereitschaft für akute pflegerische Situationen
- Klientenkassenführung und Verwaltung der Gelder
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Der Pflegedienst überzeugt durch hohe Kompetenz und professionelle Arbeitsweise. Das Team ist stets hilfsbereit, einfühlsam und geht individuell auf die Bedürfnisse der Patiente...
Der Pflegedienst überzeugt durch hohe Kompetenz und professionelle Arbeitsweise. Das Team ist stets hilfsbereit, einfühlsam und geht individuell auf die Bedürfnisse der Patienten ein. Absolut empfehlenswert für eine zuverlässige und menschenwürdige Pflege!
Nachtrag Weder wurde ich beauftragt noch sonst was. Mit Kritik sollte man - wenn man professionell ist - umgehen können. Und klar haben Sie meinen Vater gepflegt!
Pflegedienst mit ❤️. Vielen lieben Dank für die professionelle Pflege meines Vaters. Die Mitarbeiter sind sehr engagiert, stets freundlich und haben immer ein offenes Ohr für So...
Pflegedienst mit ❤️. Vielen lieben Dank für die professionelle Pflege meines Vaters. Die Mitarbeiter sind sehr engagiert, stets freundlich und haben immer ein offenes Ohr für Sorgen und eventuelle Ängste. Sehr zum Empfehlen!
Häufige Fragen zu Pflegedienst Vergissmeinnicht
Der Pflegedienst Vergissmeinnicht ist in Frankfurt am Main (Oberrad, Sachsenhausen, Ostend) und Offenbach am Main (Kaiserlei, Innenstadt, Lauterborn, Rosenhöhe) sowie weiteren Stadtteilen nach Einzelfallentscheidung tätig.
Die Bürozeiten sind Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 10:00 bis 15:00 Uhr. Mittwoch keine Sprechzeiten. Außerhalb der Bürozeiten sind Termine nach Vereinbarung möglich.
Die Grundpflege beinhaltet kleine und große Körperpflege, aktivierende Pflege, Hilfe bei Mobilisation und Transfer, Inkontinenzversorgung, Lagerungen, Mahlzeitenzubereitung und Begleitung bei Aktivitäten.
Ja, der Pflegedienst Vergissmeinnicht ist bei allen Pflegekassen, Krankenkassen und Sozialhilfeträgern zugelassen und übernimmt die Kostenabrechnung entsprechend der jeweiligen Pflegegrade.
Der Pflegedienst unterstützt bei der Antragsstellung für Pflegebedürftigkeit, Verhinderungspflege, Entlastungsleistungen und mehr. Außerdem übernimmt er die Kommunikation mit Sozialämtern, Ärzten und Therapeuten.
Die Pflege findet täglich von 6:00 bis 23:00 Uhr statt, auch an Wochenenden und Feiertagen, um eine zuverlässige Versorgung sicherzustellen.
Zusätzliche Leistungen umfassen psychosoziale Betreuung, Beratungsbesuche, hauswirtschaftliche Versorgung, Vermittlung von Friseur- und Fußpflegediensten sowie Notfall-Rufbereitschaft.