Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Warfsmann bietet umfassende Pflegeleistungen in der häuslichen Umgebung von Moormerland. Der Dienst spezialisiert sich auf Grundpflege wie Waschen, An- und Auskleiden, Hautpflege sowie Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme und Sondenernährung. Darüber hinaus umfasst das Angebot hauswirtschaftliche Versorgung, etwa Einkaufen und Wäschepflege, ebenso wie häusliche Krankenpflege mit Behandlungspflege wie Medikamentenvergabe, Wundversorgung und Insulininjektionen. Beratungskontrollbesuche nach § 37.3 SGB XI zur Sicherung der Pflegequalität werden regelmäßig durchgeführt. Zusätzlich unterstützt der Pflegedienst mit Betreuungs- und Entlastungsleistungen, die ab Pflegegrad 1 monatliche finanzielle Entlastungen ermöglichen. Qualifizierte examinierte Pflegefachkräfte gewährleisten eine professionelle Betreuung, die die Lebensqualität der Pflegebedürftigen in vertrauter Umgebung bewahrt und pflegende Angehörige entlastet.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Individuelle Grundpflege
Umfassende Pflegeleistungen abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse der Pflegebedürftigen.
Professionelle Behandlungspflege
Examinierte Pflegefachkräfte garantieren fachgerechte medizinische Versorgung zu Hause.
Regelmäßige Beratungskontrollbesuche
Pflegequalität wird durch regelmäßige Beratungseinsätze nach § 37.3 SGB XI sichergestellt.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Leider muss ich ja ein Stern geben weil sonst keine Bewertung möglich ist. Am besten null Sterne! Katastrophe!
Nicht mal einen Punkt wert. Absprachen werden nicht eingehalten. Sehr unzuverlässig Wenn eine Mitarbeiterin , während ihrer Arbeit im Haushalt etwas zerstört ,weigert sich der ...
Nicht mal einen Punkt wert. Absprachen werden nicht eingehalten. Sehr unzuverlässig Wenn eine Mitarbeiterin , während ihrer Arbeit im Haushalt etwas zerstört ,weigert sich der Pflegedienst den entstandenen Schaden zu übernehmen. Der Pflegedienst hat offensichtlich teilweise vergessen, das die Personen, die den Pflegedienst in Anspruch nehmen,Hilfe brauchen.
Ich kann die bisher geteilten Rezensionen nur bestätigen. Nicht mal einen Punkt wert!!! Sehr unfreundlich und Termine werden nicht eingehalten - sowas nennt sich Pflegedienst......
Ich kann die bisher geteilten Rezensionen nur bestätigen. Nicht mal einen Punkt wert!!! Sehr unfreundlich und Termine werden nicht eingehalten - sowas nennt sich Pflegedienst...sehr unverschämt und absolut nicht weiter zu empfehlen!!!
Häufig gestellte Fragen
Diese Besuche dienen der Qualitätssicherung der häuslichen Pflege und müssen regelmäßig durchgeführt werden, um Kürzungen des Pflegegeldes zu vermeiden.
Bei Pflegegrad 1 sind keine Beratungseinsätze vorgeschrieben, bei Pflegegrad 2 und 3 jeweils einmal pro Halbjahr, bei Pflegegrad 4 und 5 einmal pro Vierteljahr.
Grundpflege beinhaltet Waschen, Duschen, An- und Auskleiden, Hautpflege, Unterstützung bei Nahrungsaufnahme, Sondenernährung sowie Mobilitätshilfe.
Hauswirtschaftliche Versorgung umfasst alltägliche Tätigkeiten wie Einkauf, Wäschepflege und Reinigung, um den Haushalt auch bei Krankheit oder eingeschränkter Mobilität zu sichern.
Häusliche Krankenpflege beinhaltet medizinische Leistungen wie Medikamentengabe, Wundversorgung, Blutdruck- und Blutzuckermessungen, Insulininjektionen und Infusionen.
Ab Pflegegrad 1 steht eine Betreuungs- und Entlastungsleistung von 125 € pro Monat zur Verfügung, die für Leistungen durch den Pflegedienst genutzt werden kann.