Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Wirsing bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen für Menschen mit unterschiedlichen Pflegebedürfnissen. Die Leistungen umfassen kleine und große Körperpflege, spezielle Lagerung bei Immobilität, Unterstützung bei Ausscheidungen, Hilfe bei der Nahrungsaufnahme bis hin zur enteralen Ernährung über Sonden. Zudem umfasst das Angebot Mobilisation, hauswirtschaftliche Versorgung sowie pflegerische Betreuungsleistungen zur Unterstützung im Alltag. Pflegerische Anleitung und individuelle Erst- und Folgegespräche durch Fachkräfte gewährleisten eine bedarfsgerechte Pflegeplanung. Besondere Bedeutung hat die ganzheitliche Pflege, die neben körperlichen auch psychosoziale Aspekte berücksichtigt. Die Leistungen sind nach Pflegekomplexen strukturiert, die den verschiedenen Pflegebedarfen angepasst sind. Dabei legt der Pflegedienst Wert auf fachliche Qualität, individuelle Anpassung und die Lebensqualität der Pflegebedürftigen. Mobile Betreuung ermöglicht eine kontinuierliche Versorgung im häuslichen Umfeld.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle Pflegeplanung
Fachliche Anleitung und regelmäßig angepasste Pflegeplanung durch erfahrene Pflegefachkräfte gewährleisten eine optimale Versorgung.
Ganzheitliche Betreuung
Körperliche und psychosoziale Betreuung im häuslichen Umfeld steigert das Wohlbefinden der Pflegebedürftigen.
Umfangreiches Leistungsspektrum
Vielfältige Pflege- und Betreuungsleistungen von der Körperpflege bis zur hauswirtschaftlichen Versorgung.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Meine Befürchtung ist, dass hier ein wirklich guter Pflegedienst zu viele Klienten/Kunden/Patienten aufgenommen hat, mit dem Selbstanspruch, zum Wohle der Bedürftigen, Dienstlei...
Meine Befürchtung ist, dass hier ein wirklich guter Pflegedienst zu viele Klienten/Kunden/Patienten aufgenommen hat, mit dem Selbstanspruch, zum Wohle der Bedürftigen, Dienstleistungen in der Pflege anzubieten,- und dem, mangels Personals (Krankenstand, Urlaub, Kündigung) nicht mehr gerecht werden könnte. Noch wird "der Laden" am Laufen gehalten. Die Unzufriedenheit von Pfleger/innen und Patient/innen ist aber nicht zu überhören. Entweder, man geht auf Arbeitsvermittlungen zu, und fordert (inzwischen gut bezahlte) Leiharbeiter an, oder man gibt Klienten an andere Pflegedienste ab, wenn die das freiwillig wollen. So wie jetzt, wird das vermutlich nicht lange gut gehen. Wenn die Seniorchefin (auch Pflegekräfte) schwere Müllcontainer bewegen muss, (um Kosten einzusparen?) dann schütteln selbst Nachbarn den Kopf, die nicht pflegebedürftig sind.
Sehr schlechter Service! Die Pfleger kamen weinend zu meiner Oma, weil sie vor lauter Arbeit nicht mehr weiter wissen. Es wird alles schön geredet, dass die Krankenkasse alles ü...
Sehr schlechter Service! Die Pfleger kamen weinend zu meiner Oma, weil sie vor lauter Arbeit nicht mehr weiter wissen. Es wird alles schön geredet, dass die Krankenkasse alles übernimmt und im Endeffekt kamen sämtliche Rechnungen was eine Unverschämtheit ist. Wenn es darum ging das Geld einzuholen, dann wurde natürlich schnell gearbeitet. Extrem enttäuschend…
Spitze!
Häufig gestellte Fragen
Es werden kleine Körperpflege (Teilwäsche), große Körperpflege/Duschen sowie erweiterte Körperpflege mit Vollbad angeboten, jeweils inklusive Unterstützung bei der Mund- und Zahnpflege.
Der Pflegedienst leistet Hilfe bei einfachen und umfangreichen Hilfen zur Nahrungsaufnahme, einschließlich mundgerechter Zubereitung, Anreichen der Mahlzeiten und enteraler Ernährung über eine Sonde.
Speziell angepasste Lagerungsmaßnahmen bei Bettlägerigkeit oder Immobilität dienen der Vorbeugung von Sekundärerkrankungen und Beschwerdelinderung, durchgeführt nach aktuellen pflegefachlichen Erkenntnissen.
Die hauswirtschaftlichen Leistungen umfassen Reinigung der Wohnung, Wechseln der Bettwäsche, Beheizen der Wohnung, Einkäufe sowie Zubereitung von Mahlzeiten und Spülen des Geschirrs.
Eine Pflegefachkraft führt bei gravierenden Änderungen der Pflegesituation eine fachliche Anleitung der Pflegeperson zu Hause durch, um eine optimale und sichere Pflege zu gewährleisten.