" alt="Pflegedienste RISCHE Betreuungs- und Pflegedienst Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Pflegedienste RISCHE Betreuungs- und Pflegedienst

Top bewerteter Dienst
Henry-van-de-Velde-Straße 1/3, 99425 Weimar

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst RISCHE bietet seit 2014 ambulante Pflege im Raum Weimar und Sömmerda an. Das Team aus hochqualifiziertem und kontinuierlich geschultem Fachpersonal sorgt empathisch und professionell für die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen. Der Dienst legt großen Wert auf Transparenz, Qualität und eine umfassende Dokumentation der Pflegetätigkeiten. Ambulante Pflege umfasst Leistungen wie Körperpflege, Wundversorgung, Medikamentengabe, Unterstützung bei der Ernährung und Unterstützung im Alltag. Ein besonderer Fokus liegt auf aktivierender Pflege, welche die Lebensqualität der Patienten durch individuelle Maßnahmen in Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten langfristig erhält. Zudem betreibt der Pflegedienst eine Senioren-Wohngemeinschaft für bis zu acht Senioren, die ein selbstbestimmtes Leben mit familiärer Atmosphäre ermöglicht. Die 24-Stunden-Erreichbarkeit gewährleistet jederzeitige Unterstützung und Beratung. Auch pflegende Angehörige erhalten Unterstützung, beispielsweise durch Beratung und Entlastungsangebote.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

160 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

24-Stunden-Erreichbarkeit

Durch die dauerhafte Erreichbarkeit ist jederzeit schnelle Hilfe und Beratung gewährleistet.

Individuelle aktivierende Pflege

Pflege mit Fokus auf Förderung der Selbstständigkeit und Lebensqualität durch persönliche Maßnahmen.

Senioren-Wohngemeinschaft

Familiäre Alternative zum Pflegeheim mit gemeinschaftlichem Leben und individueller Betreuung.

Leistungsübersicht

Anziehen von Kompressionsstrümpfen
Wundversorgung
Sonden-Ernährung über PEG oder Port
Medikamentengabe
Blutdruck- und Blutzuckermessung
Injektionen aller Art (z.B. Insulin, Clexane)
Aktivierende Körperpflege
Hilfe bei der Ernährung
Förderung der Bewegungsfähigkeit
Hilfe bei der Orientierung
Hilfe bei der Gestaltung des Alltags
Hilfe in der Aufrechterhaltung sozialer Kontakte
Hilfe bei behördlichen Dingen
Kochen
Einkaufen
Reinigung der Wohnung
Waschen der Wäsche
Regelmäßiger Beratungstermin (Beratungsbesuch)
Persönliche Hilfeleistungen wie Gespräche, Spiele, Spazierengehen
Begleitung zu Ärzten oder Behörden
Einholung von Rezepten und Verordnungen
Hilfe bei der Beantragung von Pflegeleistungen
Betreuung in der Senioren-Wohngemeinschaft für bis zu acht Senioren

Google Bewertungen

5.0 (4 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
4
4
0
3
0
2
0
1
0
strom stromi
vor 5 Jahren

Alles super, immer gerne wieder

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Leistungen wie Anziehen von Kompressionsstrümpfen, Wundversorgung, Sonden-Ernährung, Medikamentengabe, Blutdruck- und Blutzuckermessung sowie Injektionen gehören dazu und sind von der gesetzlichen Krankenversicherung abgedeckt.

Nein, für die häusliche Krankenpflege nach § 37 SGB V ist keine Pflegebedürftigkeit im Sinne der Pflegeversicherung erforderlich.

Aktivierende Pflege zielt darauf ab, die Selbstständigkeit und Lebensqualität des Patienten durch individuelle Maßnahmen und Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten zu erhalten.

Pflegende Angehörige erhalten Beratungstermine, Entlastungsangebote wie Urlaub und Unterstützung bei der Beantragung von Pflegeleistungen.

Bis zu acht Senioren werden in der Wohngemeinschaft betreut, die eine familiäre Atmosphäre und individuelle Betreuung bietet.

Die Arbeit umfasst neben Körperpflege auch Gespräche, Medikamentengabe, Unterstützung bei Mahlzeiten, Bewegung, Einkaufen und Begleitung zu Terminen.

Ja, Quereinsteiger haben vielfältige Möglichkeiten, durch Qualifizierungen und Fortbildungen in die Pflegetätigkeit einzusteigen und sich weiterzuentwickeln.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.