Pflegedienste RISCHE NL Sömmerda Logo

Pflegedienste RISCHE NL Sömmerda

Top bewerteter Dienst
Bahnhofstraße 23, 99610 Sömmerda

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst RISCHE NL Sömmerda bietet umfassende ambulante Pflege und Unterstützung für Menschen, die in ihrer vertrauten häuslichen Umgebung leben möchten. Mit einem qualifizierten und empathischen Team wird aktivierende Pflege durch ein enges Versorgungsnetz aus Ärzten, Therapeuten und Krankenkassen gewährleistet. Leistungen umfassen häusliche Krankenpflege wie Wundversorgung, Medikamentengabe, Injektionen und Unterstützung bei Alltagstätigkeiten wie Kochen, Einkaufen und der Pflege sozialer Kontakte. Der Pflegedienst legt großen Wert auf Transparenz durch schriftliche Pflegeverträge und genaue Dokumentation. Eine 24-Stunden-Erreichbarkeit sichert jederzeit Hilfe. Zudem wird eine familiäre Senioren-Wohngemeinschaft angeboten, die bis zu acht Senioren ein selbstbestimmtes Leben mit umfassender Betreuung ermöglicht. Beratung und Unterstützung pflegender Angehöriger sind weitere wichtige Bestandteile des Angebots, inklusive Hinweise auf Rechte wie Urlaubsanspruch zur Entlastung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

121 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

24-Stunden-Erreichbarkeit

Jederzeit verfügbar, um schnelle Hilfe und Unterstützung sicherzustellen.

Hochqualifiziertes Fachpersonal

Kontinuierlich geschultes Team garantiert professionelle und empathische Pflege.

Senioren-Wohngemeinschaft

Alternative zum Pflegeheim mit familiärer Atmosphäre und umfassender Betreuung.

Leistungsübersicht

Häusliche Krankenpflege und Behandlungspflege nach § 37 SGB V
Wundversorgung
Anziehen von Kompressionsstrümpfen
Sonden-Ernährung über PEG oder Port
Medikamentengabe und Injektionen (z. B. Insulin, Clexane)
Blutdruck- und Blutzuckermessung
Aktivierende Körperpflege
Hilfe bei der Ernährung und Förderung der Bewegungsfähigkeit
Unterstützung bei Orientierung und Alltagsgestaltung
Hilfe in der Aufrechterhaltung sozialer Kontakte
Unterstützung bei behördlichen Angelegenheiten
Kochen, Einkaufen, Reinigung der Wohnung, Waschen der Wäsche
Persönliche Hilfen wie Gespräche, Spiele, Spazierengehen
Begleitung zu Ärzten oder Behörden
Beratung und Beantragung von Pflegeleistungen
Betreuung in der Senioren-Wohngemeinschaft mit gemeinschaftlichen Aktivitäten und individueller Pflege

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 4. September 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.5
1.0

Pflegedienste RISCHE GmbH NL Sömmerda ist um 0.5 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (3 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
3
4
0
3
0
2
0
1
0
Daniel Boone
vor 3 Jahren

super flexible truppe mit viel Herz

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt häusliche Krankenpflege und Behandlungspflege nach § 37 SGB V, dazu gehören Wundversorgung, Medikamentengabe, Injektionen und weitere medizinische Leistungen.

Nein, es ist keine Pflegebedürftigkeit im Sinne der Pflegeversicherung erforderlich, um Leistungen der häuslichen Krankenpflege zu erhalten.

Pflegende Angehörige erhalten Beratung, Unterstützung bei Behördengängen, Hilfe bei der Beantragung von Pflegeleistungen sowie Optionen zur Entlastung und Urlaub.

Die Senioren-Wohngemeinschaft bietet eine familiäre Alternative zum Pflegeheim, in der bis zu acht Senioren selbstbestimmt leben und umfassend betreut werden.

Die Qualität wird durch kontinuierlich geschultes Fachpersonal, ein internes Qualitätsmanagement, schriftliche Pflegeverträge und genaue Dokumentation der Pflegetätigkeiten gewährleistet.

Ja, eine 24-Stunden-Erreichbarkeit garantiert jederzeit Unterstützung und schnelle Reaktion im Notfall.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.