Sirona Medizin- und Pflegemanagement Sömmerda
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Sirona Medizin- und Pflegemanagement Sömmerda ist ein professioneller ambulanter Anbieter im Bereich Kranken- und Altenpflege mit Standorten in Erfurt und Sömmerda. Hochqualifizierte und motivierte Mitarbeiter gewährleisten eine erstklassige Betreuung der Klienten. Das Leistungsspektrum umfasst ärztlich verordnete Behandlungspflege, Beratung rund um die Pflege sowie Unterstützung bei der Antragstellung von Pflegeleistungen. Zusätzlich bietet der Dienst Urlaubspflege bei Verhinderung der Pflegeperson, hauswirtschaftliche Betreuung inklusive Haushaltshilfe, parenterale und enterale Ernährung sowie Begleitung bei MDK-Terminen. Angehörigenschulungen finden in modernen Schulungsräumen statt, um die Pflegequalität weiter zu verbessern. Pflegeberatung gemäß §37 Abs. 3 SGB XI rundet das Angebot ab. Individuelle Bedürfnisse werden in persönlichen Gesprächen ermittelt, um maßgeschneiderte Pflegehilfen bereitzustellen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Hochqualifiziertes Fachpersonal
Qualifizierte und erfahrene Pflegekräfte für beste ambulante Versorgung.
Individuelle Pflegeberatung
Anpassung an persönliche Bedürfnisse und Unterstützung bei Pflegeanträgen.
Umfassendes Leistungsspektrum
Breites Angebot von Behandlungspflege bis Haushalts- und Urlaubspflege.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Sirona Medizin- und Pflegemanagement Sömmerda GmbH & Co. KG - ambulanter Pflegedienst liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
OK
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Kranken- und Altenpflege, ärztlich verordnete Behandlungspflege, Beratung und Unterstützung bei Pflegeanträgen sowie hauswirtschaftliche Betreuung.
Der Pflegedienst begleitet Klienten bei der bürokratischen Abwicklung und hilft bei der Antragsstellung für Pflegegeld und weitere Leistungen.
Urlaubspflege wird angeboten, wenn die reguläre Pflegeperson verhindert ist, beispielsweise bei Urlaub oder Krankheit, um die Pflege lückenlos sicherzustellen.
Die Mitarbeiter sind hochqualifizierte und erfahrene Fachkräfte mit speziellen Ausbildungen in der ambulanten Kranken- und Altenpflege.
Ja, es werden Angehörigenschulungen in gut ausgestatteten Schulungsräumen angeboten, um pflegende Angehörige optimal zu unterstützen.
Der Pflegedienst unterstützt bei parenteraler und enteraler Ernährung entsprechend ärztlicher Anordnung.
Eine individuelle Pflegeberatung wird vor Ort durchgeführt, um optimale Pflegeleistungen und Hilfestellungen zu gewährleisten.
Ja, der Pflegedienst begleitet Klienten zu MDK-Terminen, um die bürokratischen Abläufe zu erleichtern und die Pflegequalität sicherzustellen.