
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Pflegefels bietet hochprofessionelle Intensivpflege und Betreuung beatmeter, pflegebedürftiger Menschen. Mit großer sozialer Kompetenz gewährleistet der Dienst individuelle Unterstützung und umfassende Pflege für Patienten mit hohem Betreuungsbedarf. Zusätzlich stellt Pflegefels im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung qualifizierte Pflegefachkräfte vor allem im intensivmedizinischen Bereich bereit. Diese werden überwiegend in Kliniken des Rhein-Main-Gebiets, auf Wunsch auch bundesweit, eingesetzt, um trotz des Pflegekräftemangels hohe Qualitätsstandards zu sichern und Patienten optimale Versorgung zu bieten. Der Pflegedienst legt großen Wert auf ausgezeichnete Arbeitsbedingungen für Pflegefachkräfte, um die Zufriedenheit aller Beteiligten zu fördern. Die enge Zusammenarbeit mit Wohngemeinschaften und Kliniken unterstreicht die Vielseitigkeit und Verlässlichkeit des Pflegedienstes.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Intensivpflege mit hoher Expertise
Spezialisierte Betreuung und Pflege beatmeter und intensivpflegebedürftiger Patienten.
Qualifizierte Pflegefachkräfte bundesweit
Bereitstellung von erfahrenem Personal zur Unterstützung von Kliniken und Wohngemeinschaften.
Exzellente Arbeitsbedingungen
Attraktive Rahmenbedingungen für Pflegekräfte zur Sicherstellung von Qualität und Motivation.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegefels GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Betreuung und Pflege von beatmeten sowie pflegebedürftigen Menschen mit intensivmedizinischem Bedarf.
Vorwiegend in Kliniken und Wohngemeinschaften im Rhein-Main-Gebiet sowie bundesweit auf Anfrage.
Durch die Bereitstellung hochqualifizierter Pflegefachkräfte und attraktive Arbeitsbedingungen zur langfristigen Mitarbeiterbindung.
Ja, Pflegefels sichert hervorragende Arbeitsbedingungen und fördert die Zufriedenheit seiner Pflegefachkräfte.
Der Kontakt ist kostenlos möglich, weitere Informationen sind auf Anfrage erhältlich.