Pflegegemeinschaft Rosengarten Logo

Pflegegemeinschaft Rosengarten

Haigerlocher Str. 83, 72186 Empfingen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Pflegegemeinschaft Rosengarten bietet umfassende Pflegeleistungen im Landkreis Freudenstadt und Umgebung an. Das 2008 gegründete Pflegehaus in Empfingen verfügt über 14 vollstationäre Pflegeplätze sowie 6 Tagespflegeplätze in einer hellen, freundlichen Atmosphäre mit direktem Zugang zu Terrassen und Garten. Neben vollstationärer Pflege einschließlich Kurzzeit- und Dauerpflege umfasst das Angebot ambulante Pflege und hauswirtschaftliche Versorgung seit 2020. Die qualifizierten Fachkräfte übernehmen pflegerische Tätigkeiten wie Körperpflege, Medikamentengabe, Wundversorgung sowie Unterstützung im Alltag und begleiten Patienten zu Terminen. Ziel ist die individuelle Betreuung in vertrauter Umgebung sowie die Entlastung von Angehörigen. Die Tagespflege fördert soziale Kontakte und bietet vielfältige Freizeitaktivitäten. Zudem unterstützt der Pflegedienst bei Anträgen und der Koordination mit Kostenträgern. Eine zuverlässige Übergangspflege sichert Kontinuität bei Krisen oder Pflegeausfall. Die Pflegegemeinschaft Rosengarten arbeitet eng mit Ärzten zusammen, um eine ganzheitliche medizinische Versorgung sicherzustellen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

75 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Umfassende Pflegeleistungen

Vollstationäre Pflege, Tages- und Nachtpflege sowie ambulante Pflege und hauswirtschaftliche Dienste aus einer Hand.

Individuelle Betreuung

Anpassung der Pflege an persönliche Bedürfnisse mit ganzheitlicher Unterstützung und Einbeziehung der Angehörigen.

Kompetente Beratung & Unterstützung

Fachkundige Begleitung bei Anträgen, Kostenerstattung und Begutachtung durch zuständige Kostenträger.

Leistungsübersicht

Vollstationäre Pflege
Kurzzeitpflege
Dauerpflege
Tagespflege
Nachtpflege
Ambulante Pflege
Hauswirtschaftliche Versorgung
Körperpflege
Hilfe beim An- und Auskleiden
Unterstützung bei Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme
Medikamentengabe
Wundversorgung
Blutzuckerkontrolle und Insulintherapie
Subkutane und intramuskuläre Injektionen
Versorgung von Ernährungssonden (Magensonde, PEG, PEJ)
Stomaversorgung
Verhinderungspflege ab Pflegegrad 2
Übergangspflege bei Ausfall der regulären Pflegekraft
Begleitung bei Arztbesuchen, Behörden- und Behördengängen
Einkaufshilfe und Besorgungen
Haushaltsreinigung und Wäschepflege
Freizeitgestaltung und soziale Aktivitäten
Beratung für Pflegepersonen und Kostenträger
Unterstützung bei Pflegeanträgen und MDK-Begutachtung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

2,1 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 31. Januar 2025

Kategorien

Befragung der Kunden

1,1

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

2,6

Befriedigend

Dienstleistung und Organisation

1,7

Gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.1
2.1

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

3.4 (5 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
3
4
0
3
0
2
0
1
2
Peter Kaiser
vor 4 Monaten

Bin sehr zufrieden mit der Beratung und der exorbitanten Termintreue. Hoffe und wünsche dem Rosengarten alles unr denkbar Gute für Ihren weiteren Werdegang. Kann diese Organisat...

Steffen Huxel
vor 9 Monaten

Im Rahmen eines Festivals einem nüchternen Schwerbehinderten die Notdurft obwohl Menschenrecht verweigert. Pflege funktioniert wohl nur, wenn monetär abgegolten.

Kurt Haigis
vor 2 Jahren

Die Betreung dieser Bewohner ist wirklich hervorragend,wenn man auch während der schwierigen Covit Zeit weis, daß es hier keine Vorfälle gab. Hier macht es als Hobby Musiker wir...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Laden Sie die entsprechende PDF-Datei herunter, füllen Sie den Fragebogen aus und senden Sie das ausgefüllte Formular per Post an die Pflegegemeinschaft Rosengarten.

Es werden vollstationäre Pflege, Kurzzeit- und Dauerpflege, Tages- und Nachtpflege sowie ambulante Pflege und hauswirtschaftliche Versorgung angeboten.

Der ambulante Pflegedienst betreut Patienten in Freudenstadt, Haigerloch, Horb am Neckar und Umgebung.

Die Pflegegemeinschaft Rosengarten ist Vertragspartner aller Pflegekassen und unterstützt Sie bei der Klärung der Kostenerstattung mit Pflegekasse, Krankenkasse und Sozialamt.

Der Pflegedienst arbeitet eng mit Ärzten zusammen und übernimmt Maßnahmen wie Medikamentengabe, Wundversorgung, Blutzucker- und Blutdruckkontrolle.

Die Tagespflege bietet sechs Plätze mit abwechslungsreichen Aktivitäten, Gemeinschaftsförderung und einem Fahrdienst von Montag bis Freitag.

Ja, die Pflegegemeinschaft Rosengarten bietet zuverlässige Übergangspflege, um eine kontinuierliche Betreuung sicherzustellen.

Das Team berät Pflegepersonen, hilft beim Ausfüllen von Anträgen und begleitet bei Begutachtungen durch den medizinischen Dienst der Krankenkasse (MDK).

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.