
Pflegemeister Frankfurt
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Pflegemeister Frankfurt bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen im gesamten Rhein-Main-Gebiet, inklusive Frankfurt und Offenbach. Rund um die Uhr sind mehrsprachige Pflegekräfte verfügbar, die sich um die medizinische Behandlung, Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung kümmern. Besonderen Wert legt der Dienst auf kultursensible Pflege, die individuelle Werte und religiöse Bedürfnisse respektiert. Die 24-Stunden-Pflege ermöglicht schnelle Reaktionen in Notfällen und sichert eine kontinuierliche Betreuung. Zusätzlich bietet der Pflegedienst professionelle Schulungen zur Medikamentengabe an, um Patienten eine sichere Selbstversorgung zu ermöglichen. Die Behandlungspflege umfasst vielfältige medizinische Leistungen wie Injektionen, Wundversorgung und Katheterpflege. Auch ergänzende Betreuungsleistungen (§ 45b SGB XI) unterstützen Angehörige und fördern die soziale Teilhabe. Damit stellt der Pflegedienst sicher, dass Patienten jeder Pflegestufe individuell und qualifiziert versorgt werden.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
24-Stunden-Betreuung
Rund-um-die-Uhr-Betreuung und schnelle Reaktionszeiten bei Notfällen im Rhein-Main-Gebiet.
Kultursensible Pflege
Individuelle Pflege, die kulturelle und religiöse Bedürfnisse berücksichtigt.
Umfassende Behandlungspflege
Vielfältige medizinische Leistungen von Wundversorgung bis Katheterpflege durch professionelle Pflegekräfte.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegemeister Frankfurt GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Wir möchten uns herzlich bei Herrn Tepe und dem Team von Pflegemeister Frankfurt für die großartige Unterstützung bedanken. Herr Tepe hat uns mit seiner ruhigen und einfühlsamen...
Wir möchten uns herzlich bei Herrn Tepe und dem Team von Pflegemeister Frankfurt für die großartige Unterstützung bedanken. Herr Tepe hat uns mit seiner ruhigen und einfühlsamen Art hervorragend betreut und stand uns bei allen Fragen zur Seite. Seine kompetente Beratung und die klare, verständliche Vermittlung der Informationen haben uns sehr geholfen. Wir fühlten uns von Anfang an gut aufgehoben und können Pflegemeister Frankfurt uneingeschränkt weiterempfehlen. Vielen Dank für die großartige Arbeit!
Sehr zuverlässig pünktlich und freundlich bin wirklich zufrieden. LG Jasmin 🙂
Es ist heute etwas unfassbares geschehen. Ich fuhr auf der mittleren Spur einer Autobahn und bemerkte, dass mich von hinten ein Auto mit der Lichthupe mehrmals nötigte (aus unbe...
Es ist heute etwas unfassbares geschehen. Ich fuhr auf der mittleren Spur einer Autobahn und bemerkte, dass mich von hinten ein Auto mit der Lichthupe mehrmals nötigte (aus unbekannten Gründen). Der Fahrer, der mit dem Dienstwagen des Pflegedienstes fuhr (Mitte 20, dunkle Haare, silberne Uhr, südländisches Aussehen) überholte mich von rechts und forderte mich mit Handbewegungen auf, rechts auf die nächste Raststätte zu fahren. Dabei belästigte er mich auch noch mit rassistischen Gesten wegen meines asiatischen Aussehens. So ein Verhalten ist inakzeptabel und spricht gegen jegliche Toleranz für die ich als deutscher Staatsbürger mit Migrationshintergrund stehe. Außerdem hätte es zu einem Unfall kommen können, da er mir sehr sehr nah auffuhr (Ich betone nochmal „sehr nah“). Solch ein Fahrlässiges Verhalten, die Nötigung und die rassistischen Beleidigungen sollten von einem Pflegedienst Mitarbeiter nicht praktiziert werden. Ich fordere den Pflegedienst auf diesen Mitarbeiter auf sein Fehlverhalten anzusprechen, denn dies muss sich schnell ändern. Aus diesen Grund empfehle ich jeden sich von diesen Pflegedienst fernzuhalten!
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst ist im gesamten Rhein-Main-Gebiet tätig, einschließlich Frankfurt und Offenbach.
Die Behandlungspflege umfasst medizinische Leistungen wie Medikamentengabe, Injektionen, Wundversorgung, Katheterpflege und Portversorgung.
Durch eine 24-Stunden-Pflege ist jederzeit eine schnelle Reaktion auf Notfälle und kontinuierliche Betreuung sichergestellt.
Die Pflege berücksichtigt individuelle kulturelle und religiöse Werte der Patienten, um eine optimale Betreuung zu gewährleisten.
Zu den Betreuungsleistungen nach § 45b SGB XI gehören Aktivitätenbegleitung, Gesellschaftsspiele, Unterstützung bei Einkäufen und Entlastung der Angehörigen.
Ja, professionelle Schulungen zur sichereren und fachgerechten Medikamentengabe gehören zum Angebot.
Die hauswirtschaftliche Versorgung beinhaltet Einkaufen, Reinigung der Wohnung, Wäschewaschen, Mahlzeitenzubereitung und Bügeln.
Der Dienst betreut Patienten aller Pflegegrade individuell entsprechend ihren Bedürfnissen und dem jeweiligen Leistungsumfang.