Pflegende Hände Silke Horn Logo

Pflegende Hände Silke Horn

Top bewerteter Dienst
Markttwiete 8-10, 23611 Bad Schwartau

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst "Pflegende Hände: Ambulante Betreuung Silke Horn" bietet umfassende häusliche Pflege und Beratung für hilfs- und pflegebedürftige Menschen aller Altersgruppen. Dabei spielt die soziale oder wirtschaftliche Situation keine Rolle. Der Pflegedienst unterstützt Pflegebedürftige in ihrer gewohnten häuslichen Umgebung und bietet individuelle Hilfestellung bei der Pflege und im Alltag. Beratungsschwerpunkte umfassen die Beschaffung von Pflege- und Hilfsmitteln, Anpassung von Wohnräumen sowie Pflegegrade und Antragstellungen. Der Pflegedienst vermittelt zudem zusätzliche Dienstleistungen wie Hausnotruf, Fußpflege, Friseurdienste und warme Mahlzeiten. Kostenträger wie Krankenkassen, Pflegekassen, Sozialämter oder Privatpersonen werden bedient. Der Fokus liegt auf ganzheitlicher Pflege, Unterstützung zur Vermeidung von Überlastung sowie der Verbesserung von Pflegetechniken. Der Pflegedienst ist ein zuverlässiger Ansprechpartner für ambulante Betreuung und Förderung der Lebensqualität in der häuslichen Umgebung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

92 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Ganzheitliche Pflege und Beratung

Individuelle Betreuung und Unterstützung in der häuslichen Umgebung für alle Altersgruppen.

Vielseitige Vermittlungsleistungen

Hausnotruf, Fußpflege, Friseur und warme Mahlzeiten zur ganzheitlichen Versorgung.

Professionelle Unterstützung bei Anträgen

Fachkundige Beratung bei Pflegegradanpassung, Antragstellung und Kostenträger-Fragen.

Leistungsübersicht

Häusliche Krankenpflege und Pflegehilfen
Beratung zur Pflege und Hilfsmitteln
Anpassung des Wohnraumes zur Pflegeerleichterung
Unterstützung bei Pflegegrad-Anträgen
Vermittlung von Hausnotrufdiensten
Vermittlung von Fußpflege und Friseurdiensten
Bereitstellung von warmen Mahlzeiten
Beratung nach §§ 45b und 37/3 SGB XI

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 16. Januar 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.2
1.0

Pflegende Hände: Ambulante Betreuung Silke Horn liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0
Silvia Kuchenbrandt
vor einem Jahr

Kompetent und sehr freundlich.

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst betreut hilfs- und pflegebedürftige, kranke und behinderte Menschen unterschiedlichen Alters.

Beratung erfolgt bei Pflege- und Hilfsmitteln, Wohnraumanpassung, Pflegegrad und Antragstellung, Verbesserung der Pflegetechniken sowie Vermeidung von Überlastung.

Ja, der Pflegedienst vermittelt zusätzliche Leistungen wie Hausnotruf, Fußpflege, Friseur und warme Mahlzeiten.

Kostenträger sind Krankenkassen, Pflegekassen, Sozialämter und private Personen.

Nein, der Pflegedienst betreut unabhängig von wirtschaftlicher, sozialer oder konfessioneller Zugehörigkeit.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.