
Pflegeservice In-Vita
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegeservice In-Vita ist ein ambulanter Pflegedienst mit Sitz in Dortmund und bietet seit 2008 zuverlässige, qualitätsorientierte und freundliche Pflegeleistungen an. Das geschulte Fachpersonal unterstützt bei der Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftlichen Hilfe und Betreuung gemäß §45b SGB XI. Besonderer Wert wird auf kontinuierliche Fortbildung gelegt, um stets aktuelle und professionelle Pflege sicherzustellen. Zu den medizinischen Leistungen zählen Medikamentengabe, Wundversorgung und das Anlegen von Kompressionsverbänden. Hauswirtschaftliche Unterstützung umfasst Einkaufen, Reinigung und andere Tätigkeiten des täglichen Lebens. Der Service ist rund um die Uhr telefonisch erreichbar und bietet 24-Stunden-Rufbereitschaft. Das Engagement für Qualität wird durch eine sehr gute MDK-Bewertung unterstrichen. Der Pflegedienst legt großen Wert darauf, die Lebensqualität seiner Kunden zu steigern und pflegebedürftige Menschen in ihrem häuslichen Umfeld liebevoll und kompetent zu begleiten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Rund-um-die-Uhr Erreichbarkeit
Der Pflegedienst In-Vita bietet 24 Stunden Rufbereitschaft und ist an sieben Tagen die Woche telefonisch erreichbar.
Sehr gute Qualität
Der Pflegedienst ist vom Medizinischen Dienst der Krankenversicherung mit der Gesamtnote „Sehr gut“ bewertet worden.
Professionelles Fachpersonal
Das Pflegepersonal wird regelmäßig geschult und fortgebildet, um eine kompetente und aktuelle Versorgung sicherzustellen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegeservice In-Vita ist um 0.9 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Unorganisiert, nicht vertrauenswürdig und teilweise unprofessional, den Mitarbeitern sowie dem Klientel gegenüber. Geld geht vor Nächstenliebe und Mitgefühl. Ungepflegt nach Rau...
Unorganisiert, nicht vertrauenswürdig und teilweise unprofessional, den Mitarbeitern sowie dem Klientel gegenüber. Geld geht vor Nächstenliebe und Mitgefühl. Ungepflegt nach Rauch riechende Mitarbeiter und Schnelligkeit beim Kunden, Hauptsache schnell Feierabend liegen an der Tagesordnung. Gegenüber den Kunden allerdings freundlich alles andere lässt zu wünschen übrig.
Ein recht unorganisiertes Unternehmen. Pfleger kommen oft nicht zu den abgesprochenen Uhrzeiten und riechen stark nach Nikotin. Teilweise wird auch am Handy rumgespielt wenn sie...
Ein recht unorganisiertes Unternehmen. Pfleger kommen oft nicht zu den abgesprochenen Uhrzeiten und riechen stark nach Nikotin. Teilweise wird auch am Handy rumgespielt wenn sie bei einem sind und gehen gar nicht auf einen ein.
Die Pflegerinen sind absolut nicht gebildet was die den Klienten sagen,anstatt denen gut zuzureden machen die es umgekehrt reinste Katastrophe.
Häufig gestellte Fragen
Die Grundpflege beinhaltet Körperpflege, Ernährung, Mobilität, Prophylaxen, Förderung der Eigenständigkeit sowie Unterstützung bei An- und Auskleiden, Essen und Trinken.
Zur Behandlungspflege zählen medizinische Leistungen wie Medikamentengabe, Injektionen, Wundversorgung, Anlegen von Kompressionsverbänden und das An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen.
Der Pflegedienst In-Vita ist 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche telefonisch erreichbar und bietet rund um die Uhr Rufbereitschaft.
Die Pflegequalität wird durch regelmäßige Schulungen des Personals und die sehr gute Bewertung des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung (MDK) gewährleistet.
Der Pflegedienst bietet Betreuungs- und Entlastungsleistungen wie Unterstützung beim Einkaufen, Begleitung zu Arztbesuchen sowie gemeinsame Freizeitaktivitäten an.
Das Fachpersonal hilft bei Tätigkeiten wie Putzen, Staubsaugen, Geschirrspülen und Einkaufen von Lebensmitteln und Medikamenten.
Der Pflegedienst ist im Großraum Dortmund tätig und bietet dort ihre ambulanten Pflegeleistungen an.