" alt="Pflegeteam Ahaus Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Pflegeteam Ahaus

Stadtlohnerstr. 86 - 90, 48683 Ahaus

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Pflegeteam Ahaus bietet ambulant betreute Senioren-Wohngemeinschaften im Herzen von Ahaus-Wüllen an. Das Angebot richtet sich vorrangig an ältere Menschen mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen, insbesondere auch mit Demenz. Die Wohngruppen verfügen über barrierefreie Einzelzimmer mit eigenem Bad, die individuell gestaltet werden können. Im Fokus steht die Förderung von Selbstbestimmung, Eigenverantwortung und Selbstständigkeit der Bewohner innerhalb einer familiären Gemeinschaft. Rund-um-die-Uhr-Betreuung gewährleistet Sicherheit und kontinuierliche Pflege, inklusive Begleitung im Sterbeprozess. Das Team umfasst Fachkräfte für Pflege und hauswirtschaftliche Versorgung sowie Servicekräfte für Nachtbetreuung. Besonders wichtig sind der Erhalt sozialer Kontakte, eine bedarfsgerechte Tagesstruktur, sowie regelmäßige Qualitätsprüfung der Pflegeleistungen für eine hohe Versorgungssicherheit und Lebensqualität der Bewohner.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

20 geschätzte betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Individuelle Wohn- und Lebensgestaltung

Barrierefreie Einzelzimmer mit eigenem Bad, die nach eigenen Vorstellungen eingerichtet werden können.

Rund-um-die-Uhr-Betreuung

Kontinuierliche professionelle Pflege und Betreuung, inklusive Unterstützung in der Nacht und Begleitung im Sterbeprozess.

Qualitätssicherung und familiäre Atmosphäre

Regelmäßige Qualitätskontrollen, enge Kommunikation mit Angehörigen und familiäres Wohnumfeld.

Leistungsübersicht

Ambulant betreute Senioren-Wohngemeinschaften
Rund-um-die-Uhr-Pflege und Betreuung
Begleitung und Pflege bei Demenz
Pflege und Förderung der Eigenständigkeit
Hauswirtschaftliche Versorgung durch Fachkräfte
Nachtbetreuung speziell für Demenzkranke
Individuelle Tagesstruktur und Freizeitgestaltung
Medikamentenmanagement
Enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und Betreuern
Begleitung im Sterbeprozess

Häufig gestellte Fragen

Das Angebot richtet sich hauptsächlich an ältere Menschen mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen, einschließlich Demenz, die selbstbestimmt in Gemeinschaft leben möchten.

Die Wohngemeinschaften bieten barrierefreie Einzelzimmer mit eigenem Bad, die von den Bewohnern individuell eingerichtet werden können.

Es wird eine kontinuierliche Pflege und Betreuung sichergestellt, einschließlich spezieller Nachtbetreuung für Menschen mit Demenz.

Die Qualität wird durch regelmäßige Kontrollen im Qualitätssicherungsprozess, Nutzer- und Angehörigerversammlungen sowie durch kontinuierliches Screening des Wohlbefindens gewährleistet.

Der Pflegedienst fördert und erhält soziale Kontakte der Bewohner durch gemeinschaftliche Aktivitäten und Kommunikation mit Angehörigen und Betreuern.

Angehörige sind eng in Entscheidungsprozesse eingebunden und können auch als Pflegepersonen Teil des Betreuungsteams sein.

Das Pflegeteam bietet eine einfühlsame Begleitung im Sterbeprozess mit besonderem Fokus auf einen friedlichen Abschied und enger Zusammenarbeit mit Angehörigen und Seelsorgern.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.