Pflegeteam Ankerplatz
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Pflegeteam Ankerplatz bietet individuelle ambulante Pflegeleistungen mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit und fachlicher Kompetenz. Die erfahrenen Pflegekräfte begleiten Menschen in ihrem vertrauten Zuhause und bieten Unterstützung von grundpflegerischen Tätigkeiten bis hin zur spezialisierten ambulanten palliativen Versorgung (SAPV). Als zuverlässiger Partner sorgt der Dienst für Lebensqualität, Lebensfreude und Selbstbestimmung in herausfordernden Lebenssituationen. Die Nutzung von E-Autos und 100 % Ökostrom unterstreicht das Engagement für eine umweltfreundliche Pflege. Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit gewährleistet schnelle Hilfe in Notfällen. Das Team schafft Nähe und Vertrauen und unterstützt auch bei alltäglichen Aufgaben sowie sozialen Aktivitäten, um das Wohlbefinden der Patienten zu fördern. Zusätzlich berät Pflegeteam Ankerplatz umfassend zu Pflegegeld und Sachleistungen, um finanzielle Unterstützung optimal zu nutzen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Betreuung
Persönliche Pflege mit Herz und Hingabe, abgestimmt auf individuelle Bedürfnisse.
24/7-Erreichbarkeit
Rund um die Uhr verfügbar für akute Hilfe und Notfälle.
Nachhaltige Pflege
Umweltschonende Pflege mit E-Fahrzeugen und 100% Ökostrom.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegeteam Ankerplatz ist um 0.8 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich kann "nur" 5 Sterne vergeben, wobei es mindestens noch einer zusätzlich sein müsste! Sven Roschlaub hat sich für die Beratung wircklich Zeit genommen und sich mit unheimlich...
Ich kann "nur" 5 Sterne vergeben, wobei es mindestens noch einer zusätzlich sein müsste! Sven Roschlaub hat sich für die Beratung wircklich Zeit genommen und sich mit unheimlich grossem Einfühlungsvermögen als auch echtem Verständnis mit unseren besonderen Themen auseinander gesetzt. Ich freue mich auf die halbjährlichen Termine mit ihm und weiss jetzt schon, dass ich viel hilfreichen Input mitnehmen werde! Vielen,vielen Dank! Absolute Herzens Empfehlung!
Nette und sympathische Pflege, Pflegekräfte sind zuvorkommend, Terminabsprachen werden eingehalten, Anrufe zum Beispiel von Angehörigen werden ernstgenommen.
Herausragende Palliativ-Pflegeleistung weit über die Norm hinaus. Bemerken auch die Belange der (oft überforderten) Angehörigen und agieren proaktiv. Ich möchte nicht wieder in ...
Herausragende Palliativ-Pflegeleistung weit über die Norm hinaus. Bemerken auch die Belange der (oft überforderten) Angehörigen und agieren proaktiv. Ich möchte nicht wieder in die Situation kommen, aber wenn, dann gern wieder mit Begleitung der Mitarbeiter/innen des Pflegeteams Ankerplatz. Vielen Dank!
Häufig gestellte Fragen
Die ambulante Pflege beinhaltet Grundpflege wie Körperpflege, Ernährung und Mobilität sowie medizinische Behandlungspflege wie Medikamentengabe, Wundversorgung und Blutdruckmessung.
SAPV ist eine besondere Pflegeform für Menschen mit unheilbaren, fortgeschrittenen Erkrankungen, die darauf abzielt, Symptome zu lindern und Lebensqualität zu erhalten.
Der Pflegedienst bietet Beratung und einen Pflegegeldrechner, um die passende finanzielle Unterstützung zu ermitteln und optimal zu nutzen.
Ja, der Pflegedienst ist rund um die Uhr erreichbar, um schnelle Hilfe in akuten Notfällen zu gewährleisten.
Einsatz von Elektrofahrzeugen, Nutzung von 100 % Ökostrom, digitale Prozessoptimierung und Verwendung umweltfreundlicher Pflegeprodukte gehören zu den nachhaltigen Maßnahmen.