Pflegeteam Belessa Logo

Pflegeteam Belessa

Nikolaus-Otto-Str. 2a, 40721 Hilden

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Pflegeteam Belessa bietet umfassende ambulante Pflege zur Unterstützung hilfebedürftiger Menschen in ihrer gewohnten häuslichen Umgebung. Neben der Grund- und Behandlungspflege wird die hauswirtschaftliche Versorgung sowie Betreuung und Entlastung geleistet. Die Pflege orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen der Patienten und fördert deren größtmögliche Selbstständigkeit. Ein besonderer Fokus liegt auf der ganzheitlichen Versorgung, die Beratung und Begleitung der Angehörigen beinhaltet. Zudem werden Leistungen zur Förderung der Alltagskompetenz bei eingeschränkter Alltagsfähigkeit angeboten, wie Gedächtnistraining, Bewegung und soziale Aktivitäten. Das Team steht rund um die Uhr für Beratungsbesuche gemäß § 37.3 SGB XI und Notfälle bereit. Die Übernahme der Kosten durch Krankenkasse, Pflegekasse oder Sozialamt wird individuell geprüft und organisiert. Durch regelmäßige Teambesprechungen wird die Qualität der Pflege stetig optimiert, um eine bestmögliche Betreuung sicherzustellen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

32 betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Ganzheitliche Pflege

Pflege mit Fokus auf individuelle Bedürfnisse und Förderung der Selbstständigkeit in der häuslichen Umgebung.

Rund-um-die-Uhr Erreichbarkeit

Jederzeitige Verfügbarkeit und schnelle Reaktion bei Beratungsbesuchen und Notfällen.

Vielfältige Leistungen

Angebot von Grundpflege, Behandlungspflege, Hauswirtschaft, Betreuung und Verhinderungspflege.

Leistungsübersicht

Grundpflege (Körperpflege, Umkleiden, Ernährung, Mobilität, Prophylaxen, Lagern, Inkontinenzversorgung)
Behandlungspflege (Medikamentengabe, Blutdruck- & Blutzuckermessung, Spritzen, Kompressionstherapie, Wundversorgung, Port- und Tracheostomieversorgung)
Hauswirtschaftliche Versorgung (Einkaufen, Wohnung reinigen, Wäsche waschen, Bett beziehen)
Betreuung & Entlastungsleistungen (Gedächtnistraining, Bewegungsförderung, Gespräche, Gesellschaftsspiele, Spaziergänge)
Verhinderungspflege (Vertretung der Pflegeperson bei Abwesenheit)
Pflegeberatungseinsätze nach § 37.3 SGB XI
Vermittlung von Pflegehilfsmitteln, Inkontinenzprodukten, Fußpflege, Krankengymnastik, Hausnotrufsystemen, Mahlzeitendiensten, Stomaberatung, ambulanter Palliativpflege
Unterstützung bei Anträgen, Kostenklärung, Rezept- und Verordnungsmanagement, MDK-Gutachten, Kommunikation mit Sozialhilfeträgern und Krankenkassen
Koordination und regelmäßiger Kontakt mit Ärzten und Therapeuten
24-Stunden Rufbereitschaft

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

2,3 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 14. Februar 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,3

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,8

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

5,0

Mangelhaft

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.2
2.3

Pflegeteam Belessa GmbH ist um 1.1 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.6 (11 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
7
4
0
3
0
2
0
1
0
Alev Tokmak
vor einem Monat

Ich arbeite seit einiger Zeit in diesem Pflegedienst und kann nur Positives berichten. Das Team ist herzlich, der Zusammenhalt großartig, und die Leitung hat immer ein offenes O...

A. Becker
vor 2 Wochen

Super Beratung, tolles Personal. Bin sehr zufrieden! Empfehlenswert!

Seit Samstag neu dabei Und mein erster Eindruck super freundlich menschlich liebevoll und herzlich ❤️

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuung, Verhinderungspflege sowie Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI an.

Die Kostenübernahme erfolgt individuell durch Krankenkassen (SGB V), Pflegekassen (SGB XI) oder Sozialämter (SGB XII), abhängig von der jeweiligen Genehmigung und Zuständigkeit.

Ein Beratungsbesuch dient der Qualitätssicherung und wird in regelmäßigen Abständen bei Pflegegeldempfängern durchgeführt, um die Pflege zuhause zu überprüfen und zu beraten.

Ja, der Pflegedienst bietet eine 24-Stunden Rufbereitschaft für Notfälle und Beratungsanfragen.

Der Pflegedienst berät und begleitet Angehörige, bietet Anleitung und fördert die aktive Zusammenarbeit zum Wohl der Pflegebedürftigen.

Es werden Förderungen der Alltagskompetenzen, Gedächtnistraining, Bewegungsförderung, Gesellschaftsspiele, Spaziergänge, Vorlesen und weitere soziale Aktivitäten angeboten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.