Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Pflegeteam Brückberg bietet professionelle ambulante Pflege und Betreuung für zu Hause. Das Leistungsspektrum umfasst individuelle Pflege, medizinische Behandlungspflege nach Verordnung, Grundpflege und Hauswirtschaftsleistungen sowie umfassende Beratung und Gemeinschaftsangebote. Qualifizierte Fachkräfte übernehmen medizinisch notwendige Leistungen wie Medikamentengabe und Wundversorgung sowie die Unterstützung im Alltag von Körperpflege bis Nahrungszubereitung. Das Pflegeteam legt großen Wert auf eine individuelle Förderung und Unterstützung der Pflegebedürftigen, unabhängig von deren Beeinträchtigung. Ein besonderes Merkmal ist die Integration ehrenamtlicher Unterstützung, die soziale Kontakte und Gemeinschaft fördert. Die Kombination aus professioneller Pflege und ehrenamtlichem Engagement schafft ein umfassendes Versorgungsangebot, das auch wirtschaftlich benachteiligte Menschen erreicht. Pflegeberatung, Begutachtung und Unterstützung bei Anträgen auf Pflegegrade werden ebenfalls angeboten, um eine optimale und bedarfsgerechte Versorgung sicherzustellen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

90 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Umfassende medizinische Behandlungspflege

Medizinische Leistungen wie Wundversorgung und Medikamentengabe durch qualifizierte Fachkräfte.

Ehrenamtliche Unterstützung zur Förderung der Gemeinschaft

Ehrenamtliche Helfer bieten soziale Kontakte und individuelle Begleitung.

Individuelle Beratung und Pflegeplanung

Persönliche Beratung und Unterstützung bei Pflegegradanträgen und Pflegebedarf.

Leistungsübersicht

  • Behandlungspflege auf Verordnung
  • Grundpflege im Alltag
  • Hauswirtschaftliche Unterstützung
  • Pflegeberatung und Pflegegradbeantragung
  • Begutachtung und Beratungsbesuche
  • Ehrenamtliche Begleitung und Besuchsdienste
  • Unterstützung pflegender Angehöriger
  • Hol- und Bringdienst

Google Bewertungen

5.0 (25 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
25
4
0
3
0
2
0
1
0
R LB
vor 3 Wochen

Liebes Team Brückberg, lieben herzlichen Dank für eure unterstützende Beratung zur Pflege meiner Mutter. 🥰 Ihr habt mich von Anfang an super beraten, besonders zu Beginn der he...

Timo Sanders
vor einem Monat

Zunächst möchte ich die netten, kompetenten und zuverlässigen Mitarbeiter erwähnen. Sofern es ein „Problem“ gibt, wird direkt geholfen. Komplikationslose Terminabsprache, Termin...

Tanja Christ
vor 3 Monaten

Ich habe mein 3 Monatiges Praktikum beim Pflegeteam Brückberg absolviert. Im Zuge dessen habe ich das Team und einige Klienten kennenlernen dürfen. Es herrscht dort ein sehr fam...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Ambulante Pflegedienste können in Anspruch genommen werden, wenn pflegerische, hauswirtschaftliche oder betreuende Unterstützung benötigt wird oder medizinische Maßnahmen wie Medikamentengabe verordnet sind.

Ein Pflegegrad ist nicht zwingend erforderlich, um einen Pflegedienst zu nutzen, jedoch übernehmen Pflege- und Krankenkassen Kosten nur bei bestehender Leistungsberechtigung und Pflegegrad.

Pflegeleistungen nach SGB XI werden je nach Pflegegrad von der Pflegekasse getragen, während Behandlungspflege nach SGB V von der Krankenkasse übernommen wird.

Der Pflegegrad wird bei der Pflegekasse in Zusammenarbeit mit dem Medizinischen Dienst (MD) beantragt, der eine Begutachtung zu Hause oder im Krankenhaus durchführt.

Pflegefachkräfte führen Beratungsbesuche durch, beurteilen die häusliche Versorgung und geben hilfreiche Tipps sowie Antworten auf pflegerische Fragen.

Bei Pflegegraden gibt es Pflegegeld, Entlastungsleistungen und Pflegesachleistungen, die für pflegerische, betreuende oder hauswirtschaftliche Leistungen genutzt werden können.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.