Pflegeteam Gabel Logo

Pflegeteam Gabel

Birkländer Str. 4, 86956 Schongau

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Pflegeteam Gabel bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen in Peiting, Schongau und Umgebung. Das professionelle Team verfügt über langjährige Erfahrung und arbeitet fachlich auf hohem Niveau. Die Leistungen umfassen alle von den gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen anerkannten Pflegemaßnahmen wie Körperpflege, Mobilitätsunterstützung, Verbandswechsel, Blutzuckerkontrollen, Insulingaben sowie Hauswirtschaftsaufgaben wie Einkauf, Wäschepflege und Wohnungsreinigung. Zusätzlich werden private Serviceleistungen wie Begleitung bei Einkäufen, Arztbesuchen oder Spaziergängen angeboten. Die Beratung zur Pflegeversicherung, Unterstützung bei Pflegeeinstufungen und die Vermittlung von ergänzenden Dienstleistungen wie Essen auf Rädern, Krankengymnastik oder Hausnotrufsystem sind weitere Schwerpunkte. Ziel ist die Erhaltung hoher Lebensqualität im häuslichen Umfeld durch individuelle und einfühlsame Betreuung. Verträge bestehen mit allen gesetzlichen Kassen sowie dem Sozialamt, um eine direkte Abrechnung zu ermöglichen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

54 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Fachkompetenz und Erfahrung

Langjährige Erfahrung und fachlich hochwertige Pflege durch ein professionelles Team mit Einfühlungsvermögen.

Umfassende Leistungspalette

Alle Pflegeleistungen der Kranken- und Pflegekassen sowie private Zusatzleistungen und individuelle Beratung.

Direkte Abrechnung mit allen Kassen

Verträge mit allen gesetzlichen Kassen und Sozialamt ermöglichen einfache und schnelle Abwicklung.

Leistungsübersicht

Körperpflege und Mobilitätsunterstützung
Verbandwechsel
Blutzuckerkontrollen
Insulingaben
Einkäufe
Wäschepflege
Unterhaltsreinigung der Wohnung
Verhinderungspflege
Betreuungsleistungen bei eingeschränkter Alltagskompetenz
Begleitung bei Arztbesuchen und Veranstaltungen
Beratung zur Pflegeversicherung und Pflegeeinstufung
Vermittlung von Essen auf Rädern
Hilfsmittelversorgung
Inkontinenzversorgung
Krankengymnastik, Ergotherapie, Logopädie
Hausnotrufsystem
Hospizbegleitung
Fußpflege und Friseur

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 27. Februar 2025

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.2
1.0

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Leistungen der Kranken- und Pflegekassen an, darunter Körperpflege, Mobilitätsunterstützung, Verbandwechsel, Blutzuckerkontrollen, Insulingaben sowie Hauswirtschaftliche Versorgung wie Einkäufe und Wäschepflege.

Ja, der Pflegedienst Pflegeteam Gabel hat Verträge mit allen gesetzlichen Krankenkassen und kann direkt mit diesen sowie mit dem Sozialamt abrechnen.

Das Pflegeteam Gabel bietet Pflegeberatung an, insbesondere zur Ein- oder Höherstufung in der Pflegeversicherung und führt Beratungseinsätze nach § 37 Absatz 3 SGB XI durch.

Private Wunschleistungen wie Begleitung bei Spaziergängen, Einkäufen, Arztbesuchen oder der Pflegeeinstufung können individuell vereinbart werden.

Der Pflegedienst ist in Peiting, Schongau und der umliegenden Region tätig.

Der Pflegedienst vermittelt Hilfen wie Essen auf Rädern, Hilfsmittel, Inkontinenzversorgung, Therapien, Hausnotrufsysteme, Hospizbegleitung sowie Fußpflege und Friseurdienste.

Verhinderungspflege wird angeboten, wenn die Pflegeperson vorübergehend ausfällt, um die kontinuierliche Pflege sicherzustellen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.