Über den Pflegedienst
Die Ökumenische Sozialstation Oberland bietet seit über 30 Jahren ambulante Pflege und soziale Betreuung im Oberland an. Mit Standorten in Peißenberg, Murnau, Schongau und Weilheim ist das Team vielfältig aufgestellt, um pflegebedürftige Menschen zu Hause zu unterstützen und ihre Selbständigkeit so lange wie möglich zu erhalten. Zum Angebot gehören umfassende Pflegeleistungen nach SGB XI, medizinische Versorgung, hauswirtschaftliche Hilfen und Beratungsleistungen. Besonderer Fokus liegt auf der Betreuung von Menschen mit Demenz, z. B. in Wohngemeinschaften und spezieller Tagesbetreuung, um pflegende Angehörige zu entlasten. Die Sozialstation arbeitet eng mit lokalen Partnern wie Alzheimer-Gesellschaften zusammen und bietet individuelle Pflegekonzepte für verschiedene Pflegegrade. Auch spezielle Betreuungs- und Verhinderungspflege sowie Schulungen für Angehörige gehören zum Leistungsspektrum. Das professionelle Team legt Wert auf eine ganzheitliche und empathische Pflege im häuslichen Umfeld, um Lebensqualität trotz Einschränkungen zu ermöglichen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Ganzheitliche Demenzbetreuung
Spezialisierte Betreuung für Menschen mit Demenz in Wohngemeinschaften und Tagespflege.
Individuelle Pflegeleistungen
Umfassendes Leistungsangebot von medizinischer Versorgung bis hauswirtschaftlicher Hilfe.
Regionale Präsenz
Mehrere Standorte im Oberland für schnelle und persönliche Pflege vor Ort.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Leistungen werden insbesondere für Pflegegrade 1 bis 5 erbracht, mit speziellen Angeboten und Beratung auch für Pflegegrad 1.
Betreuung in Wohngemeinschaften mit 24-Stunden-Betreuung, Tagespflege mit Gedächtnistraining und Bewegungsübungen sowie enge Kooperation mit Alzheimer-Gesellschaften.
Durch Verhinderungspflege, Beratung, Schulungen, Workshops und spezielle Entlastungsangebote.
Standorte befinden sich in Peißenberg, Murnau, Schongau, Weilheim und Umgebung im Oberland.
Medizinische Pflegeleistungen umfassen Injektionen, Wundversorgung, Katheter- und Trachealpflege, Medikamentenmanagement und Vitalparameterkontrolle.
Pflegekasse übernimmt Kosten bis zu 1.612 Euro jährlich für bis zu 42 Tage bei Verhinderung der regulären Pflegeperson, bei Pflegegrad ab 2.
Die Abrechnung erfolgt überwiegend über Pflegekassen im Rahmen von Sachleistungen oder Pflegegeld mit flexibler Kombination.
Ansprechpartner sind Fachkräfte in den jeweiligen Standorten, z.B. Claudia Hörbrand, Beate Hahn, Claudia Wittich, und Michael Weber.