
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Geibel bietet eine hochwertige, individuelle ambulante Pflege und Betreuung im Eigenheim an. Ziel ist es, Kunden einen selbstbestimmten Alltag zu ermöglichen und deren Wohlbefinden zu fördern. Dabei wird besonderer Wert auf die Berücksichtigung der persönlichen Bedürfnisse und die Erkennung von Veränderungen gelegt, um zeitnah reagieren zu können. Das Team besteht aus qualifizierten Fachkräften, die regelmäßig weitergebildet werden und den Menschen stets in den Mittelpunkt ihrer Arbeit stellen. Das Leistungsspektrum umfasst Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung sowie Betreuungsdienste. Zudem erfolgt eine umfassende Beratung zu Pflegeversicherung, Kostenträgern und sozialen Diensten. Kundenzufriedenheit, Transparenz und eine individuelle Anpassung der Leistungen stehen im Fokus, um ein würdevolles Leben in vertrauter Umgebung zu gewährleisten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle Pflege und Betreuung
Maßgeschneiderte Pflege, die auf die individuellen Bedürfnisse einzelner Kunden eingeht.
Hochqualifiziertes Fachpersonal
Regelmäßige Weiterbildung sichert moderne und professionelle Betreuung.
Umfassende Beratung und Unterstützung
Beratung zu Pflegeversicherung, sozialen Diensten und Kostenübernahme.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegeteam Geibel liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Das Pflegeteam Geibel ist ein extrem professioneller und zuverlässiger Partner in Sachen Pflege und Betreuung zu Hause. Wir haben Frau Geibel für die Alltagsbetreuung unserer be...
Das Pflegeteam Geibel ist ein extrem professioneller und zuverlässiger Partner in Sachen Pflege und Betreuung zu Hause. Wir haben Frau Geibel für die Alltagsbetreuung unserer bettlägerigen Großmutter engagiert und mit einem Hintergrund in Intensivmedizinischer Pflege war sie dort auch in besten Händen. Frau Geibel ist 6 Tage die Woche rausgekommen und hat sich mit viel Herz und Geduld sehr professionell um die Alltagsbelange unserer Oma gekümmert. Sie war immer für uns erreichbar und sehr freundlich und entgegenkommend. Wir können sie aus vollstem herzen weiterempfehlen und waren 100% zufrieden und glücklich.
Kann Pflegeteam Geibel nur wärmstens weiterempfehlen. Hier findet man einen Arbeitgeber bei dem ein familiäres Betriebsklima herrscht. Herr und Frau Geibel haben stets ein offen...
Kann Pflegeteam Geibel nur wärmstens weiterempfehlen. Hier findet man einen Arbeitgeber bei dem ein familiäres Betriebsklima herrscht. Herr und Frau Geibel haben stets ein offenes Ohr für ihre Mitarbeiter und sind sehr um diese bemüht. Danke für diese tolle Erfahrung. Weiter so........
Häufig gestellte Fragen
Der Dienst bietet Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuungsdienste sowie umfassende Pflegeberatung.
Die Pflegeleistungen werden nach einem Erstgespräch individuell auf die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden abgestimmt.
Die Kosten werden in der Regel von der Pflegekasse übernommen, wenn bereits ein Pflegegrad vorliegt.
Ja, das Fachpersonal ist hochqualifiziert und nimmt regelmäßig an Fortbildungen teil, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Der Dienst berät zu Pflegegraden, Kombinations- und Geldleistungen, Pflegehilfsmitteln, sowie zu Verhinderungs- und Kurzzeitpflege.
Nach Kontaktaufnahme wird ein Termin für ein Erstgespräch vereinbart, um den Pflegebedarf zu ermitteln und ein individuelles Angebot zu erstellen.
Ja, es werden Pflegekurse und Beratungen für pflegende Angehörige angeboten.