Pflegeteam Leben Pur Josephine Kulka
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Pflegeteam Leben Pur Josephine Kulka wurde im Juli 2019 in Spremberg gegründet und bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen mit einem Fokus auf Altenpflege, Krankenpflege und Behindertenpflege. Der Pflegedienst gewährleistet eine professionelle Betreuung gemäß dem aktuellen Stand der Pflegewissenschaften und unterstützt Pflegebedürftige sowie deren Angehörige in den Bereichen Grundpflege, Behandlungspflege und hauswirtschaftliche Versorgung. Verhinderungspflege, Pflegeberatung und Hilfestellung bei Formalitäten mit Krankenkassen und Behörden gehören ebenso zum Angebot. Unter Nutzung eines person-zentrierten Pflegekonzepts nach Tom Kitwood wird besonderer Wert auf die Erhaltung und Förderung der Selbstständigkeit gelegt. Ziel ist es, die Lebensqualität und Zufriedenheit der Pflegekunden durch individuelle Pflegekonzepte und ein engagiertes Team zu sichern. Das Pflegeteam steht für respektvollen Umgang, hohe Fachkompetenz und eine familiäre Atmosphäre im Großraum Spremberg.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle Pflegekonzepte
Exakt auf persönliche Bedürfnisse abgestimmte Pflegepläne nach aktuellem wissenschaftlichem Stand.
Umfassende Pflegeberatung
Zuverlässige Unterstützung bei Formalitäten, Pflegegradfragen und individuell zugeschnittene Beratungen.
Betreuung mit Herz und Kompetenz
Fachkundige Pflegekräfte sorgen für einfühlsame Betreuung und Förderung der Selbstständigkeit Zuhause.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Sehr liebe und nette Frauen ihr seid toll...
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Verhinderungspflege, Pflegeberatung, Seniorenbetreuung, betreutes Wohnen, Palliativpflege sowie 24-Stunden-Pflege an.
Die Pflegeberatung wird individuell durchgeführt, wahlweise zu Hause oder in den Pflegräumlichkeiten. Die Kosten übernimmt die Pflegekasse gemäß SGB XI.
Verhinderungspflege springt ein, wenn pflegende Angehörige vorübergehend ausfallen. Anspruch besteht bei mindestens Pflegegrad 2 und sechsmonatiger Pflege durch Angehörige zu Hause.
Das Pflegeteam übernimmt medizinische Aufgaben wie Medikamentengabe, Wundversorgung, Injektionen und Katheterpflege nach ärztlicher Verordnung.
Der Pflegevertrag wird individuell abgestimmt und beinhaltet alle Leistungen, die der Pflegedienst erbringt, angepasst an den Pflegebedarf der Kunden.
Ja, durch eine bedarfsgerechte Betreuung und Alltagsgestaltung im gewohnten Umfeld unterstützt der Pflegedienst ein selbstbestimmtes Leben und kann so einen Heimaufenthalt oft vermeiden.
Die Kosten richten sich nach dem Pflegegrad. Die Pflegekasse übernimmt bis zu einem Höchstbetrag die Kosten für ambulante Pflege und Pflegesachleistungen.
Verhinderungspflege kann bis zu 42 Tage im Jahr genutzt werden, die Pflegekasse übernimmt bis zu 1774 Euro jährlich dafür.
Qualifiziertes und fachkundiges Pflegepersonal des Pflegeteams übernimmt die Pflege- und Betreuungsleistungen mit hoher Fachkompetenz und Einfühlungsvermögen.