Pflegeteam Peggy Weisbrodt Logo

Pflegeteam Peggy Weisbrodt

Top bewerteter Dienst
Friedrich-Engels-Str. 21, 03238 Finsterwalde

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Peggy Weisbrodt bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen für ältere, kranke, gesunde und behinderte Menschen in der Häuslichkeit an. Das Team ermöglicht ein Leben in Würde und Selbstbestimmung, unterstützt durch Grundpflege, Behandlungspflege, Verhinderungspflege sowie ambulante psychiatrische Pflege. Spezialisierte Angebote wie betreute Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz fördern die Selbstständigkeit und soziale Integration in einer familiären Atmosphäre. Die Pflege ist individuell, aktivierend und auf die Bedürfnisse der Klienten abgestimmt. Besondere Schwerpunkte liegen auf der psychiatrischen Pflege mit fachlich qualifizierten Kräften sowie auf der Unterstützung pflegender Angehöriger. Neben medizinischen Leistungen umfasst das Angebot auch hauswirtschaftliche Versorgung und alltägliche Begleitung. Durch strukturierte Angebote zur Alltagsbewältigung und therapeutische Aktivitäten wird die Lebensqualität der Pflegebedürftigen erhalten und gefördert. Der Pflegedienst arbeitet nach dem Grundsatz "ambulant vor stationär" und unterstützt die Vermeidung von Klinikaufenthalten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

162 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Umfassende ambulante Pflege

Grundpflege, Behandlungspflege und psychiatrische Pflege bedarfsgerecht an einem Ort.

Betreute Wohngemeinschaften

Familiäre Wohnformen mit individueller Betreuung und Förderung von Selbstständigkeit.

Individuelle und aktivierende Betreuung

Pflege und Alltagshilfe abgestimmt auf persönliche Bedürfnisse und Fähigkeiten.

Leistungsübersicht

Grundpflege: Hilfe bei Körperpflege, Ernährung, Mobilität und Ausscheidung
Behandlungspflege: Wundversorgung, Medikamentengabe, Injektionen, Katheterpflege
Verhinderungspflege: Entlastung pflegender Angehöriger, Ersatzpflege
Ambulante psychiatrische Pflege: Betreuung psychisch erkrankter Menschen, Krisenintervention, Unterstützung der Alltagsbewältigung
Angebote zur Unterstützung im Alltag: Tagesstruktur, Beschäftigung, Begleitung bei Unternehmungen und Einkäufen
Betreute Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz: gemeinschaftliches Wohnen mit Pflege und Freizeitgestaltung
Hauswirtschaftliche Versorgung: Ernährung, Kochen, Reinigung und Organisatorisches
Therapeutische Angebote: Bewegungstherapie, Kreativtherapie, kognitives Training
Individuelle Pflegeplanung und Beratung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,1 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 21. Februar 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,3

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.1
1.1

Pflegeteam Peggy Weisbrodt liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.0 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (3 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
3
4
0
3
0
2
0
1
0
D L
vor 4 Jahren

Sympathisches und Tolles Team. Das Arbeiten bei Euch mit Euch und die Arbeit an sich, hat viel Spaß gemacht. 😊 Macht weiter so und bleibt wie Ihr seid. 👍👍👍

Travnik O7
vor 6 Jahren

Definitiv das beste Pflegedienst in Finsterwalde!

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Grundpflege umfasst Unterstützung bei Körperpflege, Ernährung, Mobilität, An- und Auskleiden sowie Ausscheidung, individuell und aktivierend.

Behandlungspflege beinhaltet ärztlich verordnete medizinische Maßnahmen wie Wundversorgung, Medikamentengabe, Injektionen und Katheterpflege.

Sie unterstützt psychisch erkrankte Menschen in ihrem häuslichen Umfeld, fördert Alltagskompetenzen und hilft Krankenhausaufenthalte zu vermeiden.

Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz bieten eine kleine, familiäre Wohnform mit gemeinschaftlicher Betreuung und Förderung der Selbstständigkeit.

Die Pflege wird hauptsächlich über die Pflegeversicherung finanziert, ergänzt durch Eigenanteile, Sozialleistungen und Kosten für Miete und Haushaltsgeld.

Verhinderungspflege ermöglicht pflegenden Angehörigen eine Auszeit, indem eine Ersatzpflegefinanziert und organisiert wird.

Angebote umfassen Bewegungstherapie, Kreativtherapie, kognitives Training und gemeinsames Musizieren zur Förderung der Lebensqualität.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.