Pflegeteam Solis Karin & Olaf Köther Logo

Pflegeteam Solis Karin & Olaf Köther

Top bewerteter Dienst
Neuenhausplatz 50, 40699 Erkrath

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Solis Karin & Olaf Köther GbR bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen mit besonderem Fokus auf medizinische Behandlungspflege, Grundpflege sowie betreutes Wohnen in barrierefreien Senioren-Wohngemeinschaften. Das erfahrene Team aus examinierten Pflegekräften gewährleistet eine individuelle Betreuung, die sowohl körperliche als auch seelische Bedürfnisse berücksichtigt. Medizinische Leistungen umfassen unter anderem Injektionen, Vitalzeichenkontrolle, Wund- und Katheterversorgung sowie Sondenpflege, stets nach ärztlicher Verordnung. Zusätzlich unterstützt der Pflegedienst im hauswirtschaftlichen Bereich, z.B. bei der Reinigung, Wäschepflege oder Begleitung zu Ärzten. Die betreuten Wohngemeinschaften ermöglichen selbstbestimmtes Leben mit Privatsphäre und gemeinschaftlichem Miteinander in einer vertrauensvollen Atmosphäre. Eine enge Einbindung von Angehörigen und Unterstützung bei der Antragstellung für Pflegeleistungen sind ebenso Bestandteil des nachhaltigen Pflegekonzepts.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

59 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle medizinische Behandlungspflege

Fachkundige medizinische Versorgung nach ärztlicher Verordnung durch examinierte Pflegekräfte.

Betreute Senioren-Wohngemeinschaften

Barrierefreie, gemeinschaftliche Wohnformen mit Unterstützung bei maximaler Selbstbestimmung.

Ganzheitliche Pflege mit persönlicher Betreuung

Umfassende Pflege, die körperliches Wohlbefinden und seelische Bedürfnisse gleichermaßen berücksichtigt.

Leistungsübersicht

Medizinische Behandlungspflege (Injektionen, Wundversorgung, Katheterpflege, Vitalzeichenkontrolle)
Grundpflege (Körperpflege, Mobilitätshilfen, Unterstützung bei Ernährung, Inkontinenzversorgung)
Hauswirtschaftliche Unterstützung (Reinigung, Wäschepflege, Einkäufe, Begleitung bei Arztbesuchen)
Betreute Senioren-Wohngemeinschaften mit privatem Wohnraum und Gemeinschaftsräumen
Pflegeplanung und Beratung zur Antragstellung bei Pflegekassen
Verhinderungspflege zur Entlastung der Angehörigen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 8. Mai 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,2

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.2
1.0

Pflegeteam Solis Karin & Olaf Köther GbR liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.1 (8 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
6
4
0
3
0
2
1
1
0
Cynthia undPapa
vor 3 Jahren

Meine Oma ist in der Wohngruppe. Total schön, Sie ist da gut angekommen und hat sich eingelebt nach einigen Tagen. Die Stimmung unter den Bewohnern ist locker und Spaß haben Sie...

Christiane Funk
vor einem Jahr

Wir waren sehr zufrieden, auch bei unserem wirklich schwierigen Fall blieben sie immer ruhig und freundlich. Sie waren sehr kompetent und hilfsbereit über ihre eigentliche Arbei...

Sehr nettes und kompetentes Personal, geben sich Mühe, in der Pflege von Menschen und sind sehr belastbar. Kenne den Pflegedienst nun seit 7 Jahren! Zuverlässig. Besonders gefäl...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die medizinische Behandlungspflege beinhaltet Tätigkeiten wie Injektionen, Vitalzeichenkontrolle, Wundversorgung, Katheter- und Sondenpflege sowie Medikamentenmanagement nach ärztlicher Verordnung.

Die Wohngemeinschaften bieten barrierefreies Wohnen mit privatem Zimmer, Gemeinschaftsräumen und einem betreuten Miteinander, das Selbstbestimmung und hohen Komfort verbindet.

Der Pflegedienst berät und unterstützt bei der Antragstellung für Pflegeleistungen und arbeitet eng mit den Kostenträgern zusammen, um die notwendige finanzielle Unterstützung zu sichern.

Leistungen stehen pflegebedürftigen Menschen mit einem anerkannten Pflegegrad zur Verfügung, die Unterstützung in der häuslichen Umgebung benötigen.

Beim Erstbesuch wird der individuelle Hilfebedarf ermittelt und ein maßgeschneiderter Pflege- und Hilfeplan entwickelt, der regelmäßig angepasst wird.

Ja, der Pflegedienst bietet Verhinderungspflege zur Entlastung der Angehörigen sowie Beratung und Begleitung bei der Pflegeorganisation.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.