" alt="Pflegeteam Titz Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Pflegeteam Titz

Stöckenhoop 14, 21465 Wentorf

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Pflegeteam Titz bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen gemäß SGB XI, SGB XII und SGB V. Die Unterstützung umfasst Grundpflege wie Waschen, Duschen, An- und Auskleiden sowie Behandlungspflege wie Injektionen, Katheter- und Wundversorgung. Zusätzlich werden hauswirtschaftliche Dienste wie Reinigen der Wohnung, Einkaufen und Kochen angeboten. Der Pflegedienst begleitet bei Krankenhausaufenthalten, organisiert Pflegegradberatungen und unterstützt bei der Kommunikation mit Krankenkassen und Behörden. Speziell wird auf individuelle Pflegebedürfnisse Rücksicht genommen, einschließlich Demenzbetreuung und Verhinderungspflege. Die Beratung zur optimalen Pflegegestaltung gehört ebenso zum Service, wie die Sicherstellung von Entlastung und Betreuung nach §45b SGB XI. Ziel ist es, pflegebedürftigen Menschen und ihren Angehörigen kompetente, persönliche und zuverlässige Hilfe zu bieten. Die Betreuung orientiert sich am individuellen Bedarf, um die Lebensqualität und Selbstständigkeit zu erhalten und zu fördern.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

20 geschätzte betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Individuelle Betreuung

Pflegeplanung und Betreuung exakt abgestimmt auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen.

Umfassende Behandlungspflege

Sicherstellung medizinisch fachgerechter Pflege mit vielfältigen Behandlungspflege-Leistungen.

Hauswirtschaftliche Unterstützung

Unterstützung im Haushalt von Reinigung bis Einkauf für eine ganzheitliche Versorgung.

Leistungsübersicht

Grundpflege nach SGB XI und SGB XII (Waschen, Duschen, An- und Auskleiden, Essen verabreichen)
Behandlungspflege nach SGB V (Injektionen, Infusionen, Wundversorgung, Katheterpflege)
Blutzucker- und Blutdruckmessung
Port-System- und Stomaversorgung
Parenterale Ernährung
Lagerungen und Transfers
Reinigung der Wohnung und Hauswirtschaftliche Tätigkeiten (Waschen, bügeln, Einkaufen, Kochen)
Begleitungen und Alltagsbegleitung
Pflegegradberatung und MDK-Begleitung
Demenzbetreuung und Sicherung der Alltagskompetenz
Verhinderungspflege auf Stundenbasis
Organisation und Begleitung bei Krankenhausauf- und -entlassungen
Hilfestellung bei Kommunikation mit Behörden und Krankenkassen
Unterstützung bei pflegebedingten Wohnungsumbauten
Zusätzliche Betreuungs- und Entlastungsleistungen nach §45b SGB XI

Häufig gestellte Fragen

Die Grundpflege beinhaltet Hilfe bei Waschen, Duschen, An- und Auskleiden, Essen verabreichen sowie Unterstützung bei Darm- und Blasenentleerung.

Behandlungspflege umfasst unter anderem Injektionen, Infusionen, Wundversorgung, Katheterpflege, Port-System-Versorgung und parenterale Ernährung.

Das Pflegeteam Titz bietet Pflegegradberatungen sowie Begleitung bei MDK-Terminen und hilft bei der Organisation und Beantragung der Leistungen.

Hauswirtschaftliche Unterstützung umfasst Reinigung der Wohnung, Waschen und Bügeln der Kleidung, Einkaufen und Kochen.

Ja, der Dienst organisiert und begleitet Patienten bei Krankenhauseinweisungen und -entlassungen sowie bei der Nachsorge danach.

Es werden Verhinderungspflege auf Stundenbasis angeboten sowie Entlastungs- und Betreuungsleistungen nach §45b SGB XI.

Das Pflegeteam Titz unterstützt bei der Organisation von pflegebedingten Umbaumaßnahmen der Wohnung, um den Alltag sicherer zu gestalten.

Der Pflegedienst bietet individuelle Beratungen zur Klärung des Pflegebedarfs, Kosten und der richtigen Ansprechpersonen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.