
Pflegeteam Unterlüß
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Pflegeteam Unterlüß GbR bietet seit 1996 umfassende ambulante Pflegeleistungen im Nordkreis Celle an. Mit einem qualifizierten Team aus Krankenschwestern, Altenpflegern und Pflegehilfskräften wird eine ganzheitliche und individuelle Betreuung gewährleistet, die auf die persönlichen Bedürfnisse der Patienten abgestimmt ist. Das Leistungsspektrum umfasst Senioren- und Krankenpflege, Palliativpflege sowie Betreuungs- und hauswirtschaftliche Hilfen. Besondere Schwerpunkte liegen auf der Förderung von Selbstständigkeit und Lebensqualität im gewohnten häuslichen Umfeld. Zudem werden individuelle Pflegepläne in enger Zusammenarbeit mit Patienten und Angehörigen entwickelt. Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit, spezialisierte Palliativversorgung sowie Unterstützung bei Pflegeanträgen und der Organisation von Hilfsmitteln ergänzen das Angebot. Der Pflegedienst arbeitet kooperativ mit Ärzten, der Stiftung Celler Netz und weiteren regionalen Partnern zusammen. Das freundliche Team setzt auf kontinuierliche Fortbildung und bietet auch Beratungsleistungen und Hilfe bei der Antragstellung an.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
24/7 Erreichbarkeit
Rund-um-die-Uhr Betreuung und Unterstützung für Patienten im Nordkreis Celle.
Ganzheitliche Palliativpflege
Spezialisierte Pflege zur Verbesserung der Lebensqualität in der letzten Lebensphase.
Individuelle Pflegeplanung
Pflegepläne maßgeschneidert auf persönliche Bedürfnisse und Selbstständigkeit.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegeteam Unterlüß GbR liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Sehr gute Betreuung in unterlüß ich bin sehr dankbar
Häufig gestellte Fragen
Das Pflegeteam Unterlüß betreut Patienten in Unterlüß, Faßberg, Müden/Örtze, Hermannsburg und der weiteren Umgebung im Nordkreis Celle.
Das Pflegeteam Unterlüß berät bei der Beantragung eines Pflegegrades und unterstützt bei der Kommunikation mit dem medizinischen Dienst der Krankenkassen.
Die Palliativpflege beinhaltet die spezialisierte Betreuung schwerstkranker und onkologischer Patienten in der letzten Lebensphase zur Linderung belastender Symptome und Verbesserung der Lebensqualität.
Behandlungspflege wird ärztlich verordnet und durch qualifizierte Pflegefachkräfte durchgeführt, z.B. Verbandswechsel, Medikamentengabe oder Blutzuckerkontrolle, direkt vor Ort beim Patienten.
Es werden stundenweise Betreuung und Förderung von Menschen mit demenzieller Entwicklung sowie Entlastung und Unterstützung für pflegende Angehörige angeboten.
Ja, das Pflegeteam ist 24 Stunden am Tag an 365 Tagen im Jahr für Patienten erreichbar und einsatzbereit.
Pflegende Angehörige erhalten Beratung, Anleitung und können Verhinderungspflege in Anspruch nehmen, um Entlastung bei Krankheit oder Urlaub zu ermöglichen.