" alt="Krankenpflegeverein Hermannsburg Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Krankenpflegeverein Hermannsburg

Top bewerteter Dienst
Sägenförth 24-28, 29320 Hermannsburg

Über den Pflegedienst

Der Krankenpflegeverein e.V. in Hermannsburg ist ein diakonischer Pflegedienst mit über 100 Jahren Geschichte. Als gemeinnütziger Verein liegt der Fokus auf ganzheitlicher, individueller Betreuung in vertrauter häuslicher Umgebung, um das selbstbestimmte Leben der Patienten zu fördern. Das Team aus examinierten Pflegefachkräften sowie Haus- und Familienpflegehelfern bietet umfassende Leistungen von Grund- und Behandlungspflege bis hin zu spezieller Betreuung für Demenzpatienten und Sterbebegleitung. Fachkompetenz wird durch Wundexpertinnen und Palliativfachkräfte sichergestellt, ergänzt durch enge Zusammenarbeit mit Hausärzten und Kliniken. Unterstützt wird auch pflegende Angehörige durch Entlastungsangebote und Verhinderungspflege. Beratung, Pflegeplanung und Unterstützung bei Formalitäten gehören ebenso zum Angebot. Als Mitglied im diakonischen Werk und Partner regionaler Netzwerke garantiert der Krankenpflegeverein hohe Pflegequalität mit engem Bezug zu den Bedürfnissen der Menschen vor Ort.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

150 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle ganzheitliche Pflege

Pflegeplanung und Betreuung orientiert an den persönlichen Bedürfnissen und Wünschen der Patienten.

Fachkompetenz durch Spezialisten

Einsatz von Wundexpertinnen und Palliativfachkräften für spezialisierte medizinische Versorgung.

Unterstützung für pflegende Angehörige

Entlastungsangebote und Verhinderungspflege zur Schonung der Pflegepersonen.

Leistungsübersicht

Grund- und Körperpflege
Hauswirtschaftliche Versorgung
Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung
Beratung und Anleitung zur Pflege
Verhinderungspflege / Urlaubsvertretung
Betreuung von Demenzerkrankten
Sterbebegleitung mit Palliativpflege
24-Stunden-Rufbereitschaft
Pflegeberatungsbesuche nach § 37.3 SGB XI
Stundenweise Betreuung zu Hause
Gruppenbetreuung für Demenzkranke
Anleitung zur Selbstpflege bei Behandlungspflege
Kooperationen mit Ärzten und Kliniken

Google Bewertungen

5.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0
Uwe Loch-Thomas
vor 6 Jahren

Wenn es um das Thema Pflege geht, ist man hier genau richtig. Kompetent, sachverständig und menschlich.

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Pflegeleistungen bis zu einem monatlichen Erstattungsbetrag von 125 Euro sowie Verhinderungspflege bis zu 1612 Euro jährlich werden übernommen. Angaben zu weiteren Erstattungen und Anträgen erhalten Sie beim Pflegedienst.

Stundenweise Betreuung zu Hause und Gruppenbetreuung (während der Pandemie derzeit ausgesetzt) im Altenpflegeheim bieten Entlastung für Angehörige und umfassende Betreuung für Betroffene.

Speziell ausgebildete Palliativfachkräfte begleiten Patienten in ihrer letzten Lebensphase, unterstützen Angehörige und vermitteln auf Wunsch Seelsorgekontakte.

Behandlungspflegen umfassen Injektionen, Wundversorgung, Medikamentengabe, Blutzucker- und Blutdruckkontrollen, Katheterversorgung, Infusionstherapie und weitere nach ärztlicher Verordnung.

Der Verein bietet Verhinderungspflege bei Abwesenheit der Pflegeperson sowie regelmäßige Entlastungsangebote, um die Belastung der Angehörigen zu reduzieren.

Pflege wird nach aktuellen wissenschaftlichen Standards geplant, dokumentiert und evaluiert. Mitarbeiter nehmen regelmäßig an Fortbildungen teil.

Der Krankenpflegeverein berät umfassend zu Pflegeleistungen und unterstützt beim Ausfüllen und Einreichen von Pflegeanträgen.

Ja, es besteht eine enge Zusammenarbeit mit Hausärzten, dem Allgemeinen Krankenhaus Celle, diakonischen Werken und anderen regionalen Partnern.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.