
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst PflegeWertvoll bietet umfassende ambulante Pflege und Unterstützung im Alltag für Menschen in der Region Mutterstadt, Altrip, Speyer-Nord und weiteren umliegenden Orten. Der Dienst umfasst sowohl Grund- und Behandlungspflege als auch spezialisierte Leistungen wie Demenzpflege, Palliativpflege und Wundmanagement. PflegeWertvoll legt großen Wert auf liebevolle Betreuung, fachliche Kompetenz und individuelle Beratung. Das qualifizierte Team unterstützt bei der Körperpflege, Ernährung, Mobilität und Haushaltsführung sowie bei Arztbesuchen und Behördengängen. Die Pflegeberatung ist kostenfrei und begleitet Patienten und Angehörige bei der Pflegeorganisation und Finanzierung. Durch regelmäßige Schulungen der Mitarbeiter und einen hohen Digitalisierungsgrad werden qualitätsgesicherte und effiziente Pflegeprozesse gewährleistet. Der Pflegedienst fördert das selbstbestimmte Leben in den eigenen vier Wänden und entlastet Angehörige nachhaltig. PflegeWertvoll steht für Respekt, christliche Werte und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Pflegebedürftigen und deren Familien.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Liebevolle und individuelle Pflege
Fachlich kompetente und einfühlsame Betreuung zur Förderung der Lebensqualität und Selbstständigkeit.
Umfangreiches Leistungsspektrum
Von Grundpflege über Behandlungspflege bis zu spezialisierten Diensten wie Demenz- und Palliativpflege.
Kostenfreie Pflegeberatung
Beratung zu Pflegeorganisation, Finanzierung und Schulungen – persönlich oder per Videocall.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
PflegeWertvoll GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich möchte mich ganz herzlich bei der Sozialstation bedanken, die meiner Oma so liebevoll und kompetent beim Anziehen der Thrombosestrümpfe geholfen hat. Der Service war nicht n...
Ich möchte mich ganz herzlich bei der Sozialstation bedanken, die meiner Oma so liebevoll und kompetent beim Anziehen der Thrombosestrümpfe geholfen hat. Der Service war nicht nur professionell, sondern auch sehr einfühlsam. Besonders hervorheben möchte ich die Geduld und das Verständnis, mit dem das Team auf die Bedürfnisse meiner Oma eingegangen ist. Es ist beruhigend zu wissen, dass sie in so guten Händen ist. Vielen Dank für die großartige Unterstützung – wir sind sehr dankbar!
Ich bin total begeistert von dem Team von Pflegewertvoll. Mein Papa wird seit längerer Zeit von diesem Team bei der Wundversorgung begleitet. Das Team ist super zuverlässig. Sie...
Ich bin total begeistert von dem Team von Pflegewertvoll. Mein Papa wird seit längerer Zeit von diesem Team bei der Wundversorgung begleitet. Das Team ist super zuverlässig. Sie machen alles möglich, auch wenn mal Engpässe entstehen, ihre Termine einzuhalten. Sie sind sehr gut organisiert und immer ein zuverlässiger Ansprechpartner. Sie geben immer frühzeitig Bescheid, wenn das Wundmaterial dem Ende zugeht, damit man sich um Neues kümmern kann. Sie setzen sich sogar mit dem Hausarzt in Verbindung, wenn mal Not am Mann ist! Das Team ist immer sehr freundlich und pflichtbewusst. Man kann diese Einrichtung nur weiterempfehlen. Vielen lieben Dank, dass man sich immer auf euch verlassen kann.
Sehr kurzfristig Kontakt aufgenommen und sofort Beratungstermin wahrgenommen. Professionelle,ehrliche Beratung. Alle Mitarbeiter sehr freundlich und kompetent. Terminänderungen ...
Sehr kurzfristig Kontakt aufgenommen und sofort Beratungstermin wahrgenommen. Professionelle,ehrliche Beratung. Alle Mitarbeiter sehr freundlich und kompetent. Terminänderungen werden sofort umgesetzt.
Häufig gestellte Fragen
Grundsätzliche und individuelle Beratung zu Pflege und Haushaltsdienstleistungen bietet der Pflegedienst PflegeWertvoll kostenfrei an, sowohl telefonisch als auch über das Kontaktformular.
Pflegeleistungen können in Anspruch genommen werden, wenn eine Pflegebedürftigkeit mit mindestens Pflegegrad 2 durch den Medizinischen Dienst festgestellt wurde und die Selbstständigkeit eingeschränkt ist.
Die Pflege wird in der Regel durch Pflegekassen bei gesetzlich Versicherten finanziert. Privatversicherte, Beamte, Unfallkassen und Sozialhilfeträger kommen je nach Fall ebenfalls als Kostenträger infrage.
Pflegesachleistungen sind Leistungen eines ambulanten Pflegedienstes, die vom Pflegegeld abgezogen werden. Pflegegeld kann bei der Pflegekasse beantragt werden, wenn mindestens Pflegegrad 2 vorliegt und die Pflege zu Hause durch Angehörige erfolgt.
PflegeWertvoll bietet ambulante Pflege unter anderem in Mutterstadt, Altrip, Speyer-Nord, Limburgerhof, Schifferstadt und Umgebung an. Weitere Einsatzorte sind auf Anfrage möglich.
Ja, der Pflegedienst bietet Pflegeschulungen sowohl bei den Klienten zu Hause als auch per Videocall an, um Angehörige bestmöglich zu unterstützen.