Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Pflegezentrum Borbeck ist ein erfahrener Anbieter ambulanter und stationärer Pflege in Essen und Umgebung. Mit einem breit gefächerten Angebot unterstützt der Pflegedienst ältere Menschen, sowie Familien mit schwer und chronisch erkrankten Kindern. Das Pflegezentrum fokussiert sich auf eine individuelle und fachlich kompetente Versorgung im häuslichen Umfeld, um die Lebensqualität der Klienten nachhaltig zu verbessern. Qualifizierte Mitarbeitende arbeiten in festen Pflegeteams und gewährleisten eine optimale Kombination aus Grund- und Behandlungspflege, Beratung sowie psychosozialer Begleitung. Zudem bietet der Pflegedienst vielfältige Beratungs- und Entlastungsleistungen für pflegende Angehörige an. Die Angebote sind quartiersbezogen und an verschiedenen Essener Standorten vor Ort verfügbar. Besonderer Wert wird auf regelmäßige Fortbildungen und eine tarifgerechte Bezahlung der Mitarbeitenden gelegt. So kann ein hoher Qualitätsstandard in der Versorgung dauerhaft garantiert werden.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

170 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Individuelle Pflege und Betreuung

Feste Pflegeteams sorgen für eine persönliche und kontinuierliche Versorgung im häuslichen Umfeld.

Umfassende Beratung und Unterstützung

Professionelle Beratung zu pflegerischen und sozialrechtlichen Fragestellungen sowie Entlastungsangebote für Angehörige.

Vielseitiges Leistungsangebot

Breites Spektrum von Grundpflege bis spezialisierter ambulanter Palliativversorgung und ergänzenden Betreuungspaketen.

Leistungsübersicht

  • Ambulante Grundpflege
  • Hilfestellungen bei Mobilität und Ernährung
  • Medizinische Leistungen (z.B. Medikamenten- und Insulingabe)
  • Betreuungsleistungen zu Hause
  • Soziale Gruppenbetreuung
  • Erst- und Folgegespräche
  • Beratung zu Pflege und Anträgen
  • Spezialisierte ambulante Palliativversorgung
  • Trauerbegleitung
  • Netzwerkkoordination

Häufig gestellte Fragen

Das Pflegezentrum bietet ambulante Grundpflege, medizinische Behandlungspflege, Hilfestellungen bei Mobilität und Ernährung sowie Betreuungsleistungen und soziale Gruppenangebote an.

Pflegende Angehörige erhalten Beratung, Schulungen und Entlastungsleistungen durch qualifizierte Mitarbeitende und geschulte Helfer.

Ja, das Pflegezentrum bietet spezialisierte ambulante Palliativversorgung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit lebensbedrohlichen Erkrankungen an.

In einem Aufnahmegespräch wird der persönliche Versorgungsbedarf ermittelt, Finanzierungsmöglichkeiten erläutert und auf Wunsch ein Kostenvoranschlag erstellt.

Der Pflegedienst ist in mehreren Essener Stadtteilen aktiv, darunter Borbeck, Stoppenberg, Rüttenscheid, Ruhrhalbinsel und Werden.

Die Kosten werden in der Regel von der Pflegekasse entsprechend des Pflegegrades übernommen. Zusätzliche Betreuungskosten werden sozialrechtlich beraten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.