Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Pflegezentrum Kupferdreh in Essen bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen, die auf die individuellen Bedürfnisse älterer Menschen und pflegebedürftiger Angehöriger abgestimmt sind. Mit jahrelanger Erfahrung versorgt der Pflegedienst Patienten in verschiedenen Stadtteilen Essens, darunter Kupferdreh, Borbeck, Rüttenscheid und Werden. Das Angebot umfasst ambulante Grundpflege, medizinische Behandlungspflege wie Medikamenten- und Insulingabe, fachkundige Betreuung im häuslichen Umfeld sowie psychosoziale Beratung und Unterstützung für pflegende Angehörige. Zusätzlich fördert der Pflegedienst soziale Kontakte durch Gruppenangebote und organisiert Informationsveranstaltungen. Die Pflege wird durch qualifiziertes Fachpersonal, das in festen Teams arbeitet, gewährleistet. Besonderen Wert legt der Dienst auf individuelle Beratung und Erstellung maßgeschneiderter Versorgungskonzepte, um die Lebensqualität der Pflegebedürftigen zu erhalten und zu verbessern. Eine enge Kooperation mit Ärzten und Therapeuten sorgt für eine ganzheitliche Betreuung. Die Dienstleistungen sind nach gesetzlichen Standards zertifiziert und werden tarifgerecht vergütet.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Erfahrene Fachkräfte
Qualifizierte Pflegekräfte mit regelmäßigem Fortbildungsangebot sorgen für optimale Versorgung.
Individuelle Beratung
Persönliche und fachkundige Beratung zur Ermittlung des individuellen Pflegebedarfs.
Umfangreiches Leistungsangebot
Breites Spektrum ambulanter Pflegeleistungen und zusätzliche Betreuungsangebote.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Befriedigend
Dienstleistung und Organisation
Gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Befriedigend
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegezentrum Kupferdreh liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Das Pflegezentrum Kupferdreh bietet ambulante Grundpflege, medizinische Behandlungspflege, Mobilitätshilfen, Ernährungsunterstützung sowie Betreuungs- und Beratungsleistungen an.
Die Pflege wird von qualifizierten und erfahrenen Pflegefachkräften durchgeführt, die in festen Pflegeteams arbeiten und regelmäßig fortgebildet werden.
Im Aufnahmegespräch wird der persönliche Pflegebedarf ermittelt und gemeinsam mit dem Patienten oder Angehörigen ein maßgeschneiderter Pflegeplan erstellt.
Ja, das Pflegezentrum bietet Beratung, Schulungen und Entlastungsleistungen speziell für pflegende Angehörige an.
Interessenten können das Pflegezentrum Kupferdreh telefonisch oder per E-Mail kontaktieren, um Beratungstermine zu vereinbaren oder weitere Informationen zu erhalten.