PFLEGEZENTRUM PLUS Logo

PFLEGEZENTRUM PLUS

Top bewerteter Dienst
Bodenseestr. 217, 81243 München

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst PFLEGEZENTRUM PLUS bietet umfassende ambulante und intensivmedizinische Pflege in vertrauter Umgebung. Kompetente Pflegekräfte planen gemeinsam mit den Patienten individuelle Versorgungskonzepte, die die Selbstständigkeit und Lebensqualität erhalten. Das Leistungsspektrum reicht von der grundpflegerischen Versorgung, einschließlich täglicher Grundpflege, Wundversorgung und Medikamentenmanagement, bis hin zu spezialisierten Medizinleistungen wie Tracheostomaversorgung, Beatmungstherapie und enteraler Ernährung. PFLEGEZENTRUM PLUS unterstützt zudem bei der Organisation von Hilfsmitteln, der Kommunikation mit Ärzten und Krankenkassen und bietet Betreuungs- und Entlastungsleistungen. Enge Zusammenarbeit mit Krankenhäusern und Versicherern sichert eine reibungslose Entlassungsplanung und Pflegeorganisation. Die Kosten werden individuell nach Pflegegrad und Leistungsumfang abgestimmt. Transparente Beratung und Finanzierungshilfen gewährleisten Sicherheit für Patienten und Angehörige. Ziel ist es, das Leben im eigenen Zuhause mit höchster Pflegequalität und Respekt zu ermöglichen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

95 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflegeplanung

Gemeinsame Entwicklung maßgeschneiderter Pflegekonzepte für optimale Betreuung und Förderung der Selbstständigkeit.

Intensivmedizinische Versorgung

Spezialisierte Betreuung bei komplexen medizinischen Bedürfnissen wie Beatmungstherapie und Tracheostomaversorgung.

Transparente Kostenberatung

Klare Information und individuelle Finanzierungspläne basierend auf Pflegegrad und gesetzlichen Regelungen.

Leistungsübersicht

Tägliche Grundpflege
Betten und Lagern
Inkontinenzversorgung
Betreuungs- und Entlastungsleistungen
Pflegeabsicherung und Beratung
Medikamente vorbereiten und verabreichen
Wunden versorgen und Verbände anlegen
Injektionen vorbereiten und verabreichen
Medizinische Einreibung
Blutzucker und Blutdruck messen
Einkaufen
Zubereitung von Mahlzeiten
Hilfe bei der Wohnungsreinigung
Wäsche waschen
Hilfe bei der Beschaffung von sinnvollen Hilfsmitteln
Kontaktpflege zu Ärzten, Apotheken, Krankenkassen
Entlassungsmanagement in Zusammenarbeit mit Krankenhäusern und Versicherern
Tracheostomaversorgung
Sauerstoff- und Beatmungstherapie
Trachealkanülenwechsel
Parenterale und enterale Ernährung
Portversorgung
PEG-Versorgung
Überwachung medizinischer Geräte und Hilfsmittel
Organisation der Medikamente und Pflegematerialien
Pflegerische Maßnahmen in Körperpflege, Bewegung, Mobilität, Ernährung und Verhinderungspflege
Professionelle Pflege und Rehabilitation nach Betriebs- oder Verkehrsunfall
Organisation der Kostenübernahme mit Versicherungsgesellschaften

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,4 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 21. August 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,4

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,2

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,7

Gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,5

Gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
1.4

PFLEGEZENTRUM PLUS GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0
Michael Weiß
vor einem Monat

Vor ein paar Jahren, haben wir für meine Mutter einen Pflegedienst gesucht. Online wurden wir auf das Pflegezentrum Plus aufmerksam. Schnell bekamen wir einen Termin. Bei einem ...

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Die ambulante Pflege umfasst Grundpflege, medizinische Versorgung, Unterstützung im Alltag, Betreuung, Wundversorgung, Medikamentenmanagement sowie spezielle intensivmedizinische Leistungen.

Die Pflegeplanung erfolgt individuell und gemeinsam mit den Patienten und Angehörigen, um eine maßgeschneiderte Versorgung entsprechend der Bedürfnisse sicherzustellen.

Dazu gehören Tracheostomaversorgung, Beatmungstherapie, Trachealkanülenwechsel, parenterale und enterale Ernährung, Port- und PEG-Versorgung sowie Überwachung medizinischer Geräte.

Die Kosten richten sich nach dem Pflegegrad und dem Leistungsumfang. PFLEGEZENTRUM PLUS unterstützt bei der Finanzierung durch Pflegeversicherung, Krankenversicherung und weitere gesetzliche Regelungen.

Ja, der Pflegedienst hilft bei der Auswahl und Beschaffung sinnvoller Hilfsmittel, um die Pflege und den Alltag zu erleichtern.

In enger Zusammenarbeit mit Krankenhauspersonal und Versicherern übernimmt PFLEGEZENTRUM PLUS die Pflegeorganisation und sorgt für einen sicheren Übergang in die häusliche Versorgung.

Ja, der Pflegedienst bietet professionelle Pflege und Rehabilitation im eigenen Zuhause, um die Genesung zu fördern und die Rückkehr zu Alltagsaktivitäten zu erleichtern.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.