
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Pflegezentrum Windach-Ammersee bietet seit 1995 umfassende ambulante Kranken- und Altenpflege im Landkreis Landsberg an. Das dreigliedrige Angebot umfasst ambulante Kranken- und Altenpflege, Tagespflege sowie eine Senioren-Wohngemeinschaft in Windach. Das erfahrene Team aus examinierten Pflegefachkräften und hauswirtschaftlichen Kräften legt großen Wert auf fachliche Kompetenz sowie eine individuelle und liebevolle Betreuung, die den Verbleib im vertrauten Zuhause ermöglicht. Neben Grund- und Behandlungspflege gehören hauswirtschaftliche Tätigkeiten, Essen auf Rädern, Fahrdienste und ein moderner Hausnotruf zum Leistungsspektrum. Angehörige können Schulungen zur Unterstützung im Pflegealltag in Anspruch nehmen. Zusätzlich werden Beratungseinsätze, stundenweise Betreuung und Verhinderungspflege angeboten. Das Pflegezentrum gewährleistet durch kontinuierliche Qualitätsverbesserung eine optimale Versorgung und unterstützt pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige mit Respekt, Vertrauen und Engagement.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Umfassendes Pflegeangebot
Ambulante Pflege, Tagespflege und Senioren-WG für individuelle Betreuung im vertrauten Umfeld.
Fachlich qualifiziertes Team
Examinierte Pflegekräfte und geschultes Personal gewährleisten professionelle Pflegequalität.
Moderne Sicherheitstechnologie
Hausnotrufsysteme mit GPS-Ortung bieten Sicherheit für alleinlebende Pflegebedürftige.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Befriedigend
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Wegen einer chronischen Erkrankung bekomme ich seit Kurzem Unterstützung durch das Pflegezentrum Ammersee. Die Dame, welche mich regelmäßig besucht, ist sehr sympatisch und enga...
Wegen einer chronischen Erkrankung bekomme ich seit Kurzem Unterstützung durch das Pflegezentrum Ammersee. Die Dame, welche mich regelmäßig besucht, ist sehr sympatisch und engagiert. Ich bin total dankbar für sie! Und auch die Büromitarbeiterinnen rund um Frau Moreno sind gut und schnell zu erreichen und sehr freundlich.
Die Leitung ist sehr nett, die Tagespflege ist auch sehr nett und gut organisiert, aber die Haushaltshilfe die bei uns war, hat leider runde Ecken, unter Schränke und Betten pu...
Die Leitung ist sehr nett, die Tagespflege ist auch sehr nett und gut organisiert, aber die Haushaltshilfe die bei uns war, hat leider runde Ecken, unter Schränke und Betten putzen wird überbewertet!!!!
Kann ich nicht empfehlen. Personal versteht kaum deutsch. Und sehr oft corona Fälle vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Kranken- und Altenpflege, Grund- und Behandlungspflege, Wundversorgung, Verhinderungspflege, stundenweise Betreuung sowie hauswirtschaftliche Unterstützung an.
Der Hausnotruf ist ein modernes Sicherheitssystem für alleinlebende Pflegebedürftige. Im Notfall kann per Knopfdruck schnelle Hilfe angefordert werden. Die Geräte funktionieren ohne Telefonanschluss und bieten GPS-Ortung für weglaufgefährdete Menschen.
Ja, es wird täglich eine warme, abwechslungsreiche und hochwertige Mahlzeit zur Mittagszeit geliefert, die nach persönlichen Vorlieben und Diätplänen zusammengestellt wird.
Ja, Schulungen für pflegende Angehörige werden angeboten, um Pflegetechniken zu erlernen und den Pflegealltag zu erleichtern. Zudem erfolgt Beratung zu Entlastungsangeboten und Antragsstellung.
Die Senioren-WG befindet sich in einem umgebauten Bauernhaus in Windach. Bewohner haben einen privaten Bereich, teilen sich maximal zu dritt ein Badezimmer und können Betreuungsleistungen nach Wunsch auswählen – auf Wunsch mit Gesellschaft oder Rückzugsmöglichkeiten.