
Über den Pflegedienst
Der AWO Ambulanter Pflegedienst Dießen ist spezialisiert auf die Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen und seelischen Behinderungen. Ein fachlich qualifiziertes und einfühlsames Team fördert die Integration und Normalität im Alltag durch individuelle Hilfsangebote. Die Fähigkeiten der Klient:innen werden reaktiviert und Talente entwickelt, um die Leistungsfähigkeit schrittweise zu steigern. Das Angebot umfasst tagesstrukturierende Freizeit- und Beschäftigungsmöglichkeiten sowie verschiedene Wohnformen wie gemeinschaftliches und betreutes Wohnen. Die Einrichtung legt besonderen Wert auf die individuelle Bedürfnisorientierung und unterstützt Menschen dabei, wieder am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen und ihren Platz in der Gemeinschaft zu finden. Die AWO nimmt eine bedeutende Rolle in der Sozialpsychiatrie Oberbayerns ein und steht für Werte wie Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Toleranz und Solidarität. Mit einem umfangreichen Netzwerk und Kooperationspartnern werden maßgeschneiderte Hilfen angeboten, die auf die besonderen Lebenssituationen der Klient:innen eingehen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Betreuung
Maßgeschneiderte Unterstützung, die die persönlichen Bedürfnisse und Fähigkeiten berücksichtigt.
Ganzheitliche Hilfe
Förderung der psychischen Gesundheit durch vielseitige Angebote und Wohnformen.
Erfahrenes Team
Hochqualifizierte Fachkräfte sorgen für professionelle und einfühlsame Pflege.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
AWO Ambulanter Pflegedienst Dießen liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Leider hat man mich umsonst aus Köln kommen lassen, um mir dann abzusagen. 150 Euro weg und fast 20 Stunden unterwegs. Sehr unehrliche Mitarbeiter.
Nettes Personal, gut geführte Einrichtung
Schöne gepflegte Anlage, gute Betreuung für Senioren, preislich teuer
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst richtet sich insbesondere an Menschen mit psychischen Erkrankungen und seelischen Behinderungen, die Unterstützung im Alltag benötigen.
Angeboten werden gemeinschaftliches Wohnen, betreutes Einzelwohnen sowie therapeutische Wohngemeinschaften.
Durch maßgeschneiderte Hilfsangebote und tagesstrukturierende Aktivitäten wird die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben gefördert.
Die Ansprechpartner sind die Mitarbeiter der Einrichtung, erreichbar über die Hauptverwaltung oder direkt per E-Mail an die jeweilige Einrichtung.
Die Arbeit basiert auf den Grundwerten Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Toleranz und Solidarität.
Aktuell sind nicht alle sozialtherapeutischen Einrichtungen für neue Klient:innen verfügbar. Es wird empfohlen, sich direkt bei der Einrichtung zu informieren.
Die Bürozeiten sind Montag bis Donnerstag von 7:00 bis 17:00 Uhr und Freitag von 7:00 bis 16:00 Uhr.