Phönix Pflegedienst Liana Schmidt Logo

Phönix Pflegedienst Liana Schmidt

Top bewerteter Dienst
Jungmannstr. 11, 65933 Frankfurt

Über den Pflegedienst

Der Phönix Pflegedienst Liana Schmidt in Frankfurt bietet seit 2007 umfassende ambulante Pflege und Betreuung mit einem ganzheitlichen Konzept, das Körper, Psyche und soziales Umfeld berücksichtigt. Das Team besteht aus qualifizierten Pflegefachkräften, die individuell auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen eingehen und dabei deren Selbstständigkeit und Eigenverantwortung fördern. Der Pflegedienst arbeitet nach neuesten medizinisch-pflegerischen Standards, ist Mitglied im bpa und kooperiert mit Ärzten, Kliniken und weiteren Institutionen. Neben Grund- und Behandlungspflege umfasst das Angebot zusätzliche gesetzlich geregelte Hilfeleistungen, Verhinderungspflege, Haushaltshilfe und Sterbebegleitung. Die Präsenz an mehreren Standorten in Frankfurt ermöglicht eine flexible und bedarfsgerechte Versorgung. Eine geplante Senioren-Wohngemeinschaft bietet zudem eine alternative Wohnform mit umfassender Betreuung. Transparente Kostenkommunikation, regelmäßige Pflegevisiten und ein engagiertes Team sichern eine professionelle und herzliche Pflege im vertrauten Umfeld.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

102 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Ganzheitliche Pflege

Pflegekonzept berücksichtigt Körper, Psyche und soziales Umfeld für eine individuelle Versorgung.

Rund-um-die-Uhr Betreuung

Erreichbarkeit 24 Stunden täglich, auch nachts nach Vereinbarung für verlässliche Unterstützung.

Kompetentes Team & Netzwerk

Qualifizierte Pflegekräfte mit regelmäßigen Fortbildungen und Kooperationen mit Ärzten und Institutionen.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege
Grundpflege
Behandlungspflege
Verhinderungspflege
Haushaltshilfe
Sterbebegleitung
Betreuung
Zusätzliche gesetzlich geregelte Hilfeleistungen
Planung und Beratung individueller Pflegepläne
Senioren-Wohngemeinschaft (Senioren-WG) - in Planung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 15. Januar 2025

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
1.0

Phönix Pflegedienst Liana Schmidt liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die ambulante Pflege umfasst Grund- und Behandlungspflege, Verhinderungspflege, Haushaltshilfe, Betreuung sowie gesetzlich geregelte zusätzliche Hilfeleistungen.

Der Pflegedienst ist 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche erreichbar, auch nachts nach vorheriger Absprache.

In einem unverbindlichen Beratungsgespräch werden persönliche Wünsche und Anforderungen analysiert und ein individueller Pflegeplan erstellt.

Neben der Pflege werden Alltagserleichterungen wie Begleitung zu Terminen, Organisation von Mahlzeiten, Vermittlung von Arztterminen und weitere unterstützende Maßnahmen angeboten.

Das Team besteht aus qualifizierten Pflegefachkräften, die regelmäßig intern und extern fortgebildet werden und über Erfahrung in verschiedenen Pflegebereichen verfügen.

Ja, der Pflegedienst berät zu Kosten, Kostenübernahmemöglichkeiten und erstellt auf Wunsch unverbindliche Kostenvoranschläge.

Die Senioren-WG ist eine alternative Wohnform für Pflegebedürftige, die gemeinschaftlich wohnen und 24-Stunden-Betreuung erhalten. Der Pflegedienst übernimmt professionelle Pflege, hauswirtschaftliche und soziale Betreuung.

Ja, der Pflegedienst bietet Sterbebegleitung in vertrauter Umgebung mit Versorgung, Betreuung und Beistand im Abschied.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.