Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst PHW Häusliche Pflege aus Wuppertal blickt auf über 50 Jahre Erfahrung in der ambulanten Pflege zurück. Seit 1960 steht die häusliche Pflege im Fokus, um pflegebedürftigen Menschen ein Verbleiben im vertrauten Umfeld zu ermöglichen. Der Dienst bietet fachlich qualifizierte Pflege, die über Grundpflege hinaus auch ärztlich verordnete Behandlungspflegen umfasst, wie Blutdruck- und Blutzuckerkontrollen oder Wundversorgung. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Förderung der Selbstständigkeit und der sozialen Betreuung, um Einsamkeit im Alter zu verhindern. Die Bezugspflege wird durch feste Pflegekräfte gewährleistet und die Pflegekosten können direkt mit den Pflegekassen abgerechnet werden. Zudem unterstützt der Pflegedienst Angehörige durch Verhinderungspflege und erstellt notwendige Pflegenachweise. Zusätzliche Leistungen umfassen hauswirtschaftliche Versorgung, Begleitung bei Arztbesuchen und Alltagshilfen. Die Beratung ist kostenlos und unverbindlich, um die beste individuelle Pflege zu ermöglichen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Langjährige Erfahrung
Über 50 Jahre Erfahrung in der professionellen ambulanten Pflege im Wuppertal.
Vertrauensvolle Bezugspflege
Feste Pflegekräfte sorgen für kontinuierliche und zuverlässige Betreuung.
Umfassende Pflegeleistungen
Angebot von Grundpflege, Behandlungspflege, Betreuung und hauswirtschaftlicher Unterstützung.
Leistungsübersicht
- Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung
- Grund- und Teilpflege
- Verhinderungspflege stundenweise
- Pflegenachweise für Pflegekasse
- Betreuung und Begleitung bei Demenz
- Unterstützungsleistungen wie Einkäufe und Haushaltsführung
- Hauswirtschaftliche Versorgung und Reinigung
- Begleitung bei Arztbesuchen und Behördengängen
- Alltagshilfen und kleinere Reparaturen
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Parken die Straßen zu
Häufig gestellte Fragen
Häusliche Pflege umfasst die Unterstützung und Versorgung pflegebedürftiger Menschen im eigenen Zuhause, um Selbstständigkeit und Lebensqualität zu erhalten.
Der Pflegedienst bietet Behandlungspflege, Grundpflege, Betreuung, hauswirtschaftliche Versorgung sowie Unterstützung bei Arztbesuchen und Alltagsaktivitäten.
Die Kosten werden je nach Leistung teilweise oder vollständig von den gesetzlichen Pflege- und Krankenkassen übernommen; eine direkte Abrechnung mit den Kassen ist möglich.
Angehörige können sich stundenweise oder zeitweise entlasten lassen, indem der Pflegedienst die Pflege übernimmt, sofern ein Pflegegrad bewilligt ist.
Feste Pflegekräfte gewährleisten eine verlässliche und vertrauensvolle Betreuung, was die Pflegequalität und das Wohlbefinden der Patienten erhöht.
Ja, es werden Betreuungsleistungen angeboten, die durch Gespräche und Beschäftigungen zur Entlastung der Angehörigen beitragen.
Es wird eine kostenlose und unverbindliche telefonische Beratung oder ein persönlicher Beratungstermin angeboten, um individuelle Pflegebedürfnisse abzuklären.
Ja, PHW Häusliche Pflege übernimmt die regelmäßige Erstellung und Abgabe von Pflegenachweisen für die Pflegekasse.