PN Pflege-Netzwerk Logo

PN Pflege-Netzwerk

Top bewerteter Dienst
Norbertstr. 3, 45131 Essen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst PN Pflege-Netzwerk bietet Senioren-Wohngemeinschaften als alternative Wohnform für ältere Menschen, die eine 24/7 Betreuung und Pflege in ihrer eigenen Wohnung suchen. Die Wohnungen sind nach höchsten standards gestaltet und ermöglichen ein selbstbestimmtes Leben in Gemeinschaft. Das Team besteht aus qualifizierten Pflegekräften, die rund um die Uhr verfügbar sind, um soziale, pflegerische und hauswirtschaftliche Bedürfnisse zu erfüllen. Täglich wird frisch gekochtes Essen angeboten. Das Pflege-Netzwerk fördert die Erhaltung motorischer und kognitiver Fähigkeiten durch gesellschaftliche Aktivitäten und unterstützt die Vermeidung einer Heimunterbringung. Finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten bei unzureichender Rente werden berücksichtigt. Das Angebot richtet sich vor allem an Menschen mit Hilfebedarf, die soziale Nähe und selbstverantwortliches Leben in einer Gemeinschaft wünschen. Durch die persönliche Atmosphäre wird das Risiko sozialer Isolation verringert, während Privatsphäre gewahrt bleibt. Die Kombination aus individueller Pflege, Gemeinschaftsleben und professioneller Betreuung macht das Netzwerk zu einem attraktiven Wohn- und Pflegemodell für Senioren.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

88 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Rund-um-die-Uhr Betreuung

24/7 Pflege- und Betreuungsdienst für umfassende Unterstützung im Alltag.

Soziale Gemeinschaft

Ambulant betreute Wohngemeinschaften, die soziale Nähe und aktive Teilhabe fördern.

Tägliche Verpflegung

Frisch gekochtes Essen durch qualifizierte Hauswirtschaftskräfte für das leibliche Wohl.

Leistungsübersicht

Ambulant betreute Senioren-Wohngemeinschaften
24 Stunden Pflege und Betreuung in den eigenen vier Wänden
Hauswirtschaftliche Versorgung inklusive täglichem frisch gekochtem Essen
Individuelle Pflegeplanung und Betreuung durch qualifiziertes Personal
Unterstützung bei der Finanzierung bei unzureichender Rente
Soziale Aktivitäten und Förderung kognitiver Fähigkeiten
Vermeidung der Heimunterbringung zugunsten einer wohnlichen Gemeinschaft
Qualitäts- und Beschwerdemanagement

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,3 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 15. November 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,5

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.6
1.3

PN Pflege-Netzwerk GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

3.2 (13 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
10
4
0
3
0
2
0
1
12
lady shutterfly
vor einem Monat

Verarschu...g Pur!Habe mich für die Betreuung beworben, und wurde ABGELEHNT!!Angeblich das meinen Anforderungen NICHT ENTSPRECHEN könnten!Habt ja Anscheinend genug Peronal!!

Schwester S.
vor 9 Monaten

Anfangs sehr vielversprechend. Doch nach und nach merkt man dann, dass viele Versprechungen, die vor Vertragsabschluss gemacht wurden, nur heiße Luft sind. Absprachen werden nic...

Warum bewertet eigentlich niemand vom ehemaligen Personal. Freie Meinungsäußerung ist angesagt. Auch wenn es den Führungskräften in diesem unternehem nicht ganz bewusst ist. War...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Eine ambulant betreute Wohngemeinschaft ist ein gemeinschaftliches Wohnmodell für ältere Menschen mit Pflegebedarf, in dem rund um die Uhr Betreuung und pflegerische Leistungen durch qualifiziertes Personal angeboten werden.

In der Wohngemeinschaft sind jederzeit Pflege- und Betreuungskräfte anwesend, um soziale, pflegerische und hauswirtschaftliche Unterstützung zu gewährleisten.

Das Pflege-Netzwerk bietet mehr soziale Nähe, individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und Privatsphäre, während gleichzeitig lebenspraktische und pflegerische Unterstützung zur Verfügung steht, ohne die Heimunterbringung.

Ja, es werden Finanzierungsmöglichkeiten angeboten, um auch Menschen mit geringeren finanziellen Mitteln die Nutzung der Pflege- und Betreuungsangebote zu ermöglichen.

Durch soziale Aktivitäten, Gespräche, gemeinsames Leben und regelmäßiges Training werden motorische und kognitive Fähigkeiten gefördert und erhalten.

Qualifizierte Hauswirtschaftskräfte bereiten täglich frisch gekochte Mahlzeiten für die Bewohner vor.

Jeder Bewohner hat ein eigenes Zimmer, das Privatsphäre gewährleistet, während Gemeinschaftsräume zum sozialen Austausch einladen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.