
Private Ambulante Pflege Dieter Möller
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Private Ambulante Pflege Dieter Möller wurde 1991 gegründet und war der erste private Pflegedienst in Bayern mit Kassenzulassung. Das engagierte Team aus 17 hochqualifizierten Mitarbeitern betreut rund 160 Klienten im Umkreis von 15 km um Amberg. Der Dienst bietet flexible Behandlungspflege, Grundpflege, hauswirtschaftliche Unterstützung und Verhinderungspflege an, um die selbstbestimmte Lebensführung in der vertrauten Umgebung zu ermöglichen. Die 24-Stunden-Rufbereitschaft garantiert Sicherheit auch an Wochenenden und Feiertagen. Als Mitglied im Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. steht der Pflegedienst für Qualität und Professionalität. Zu den Leistungen zählen ärztlich verordnete Maßnahmen wie Medikamentengabe, Wundversorgung, Infusionstherapie und Stomaversorgung sowie Unterstützung bei alltäglichen Aktivitäten und hauswirtschaftlichen Aufgaben. Individuelle Beratung zur Pflegeversorgung, Antragsstellung und Kostenübernahme gehört ebenfalls zum Service. Die Mission ist es, Lebensqualität und Unabhängigkeit der Klienten langfristig zu fördern und eine liebevolle, professionelle Betreuung zu gewährleisten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Umfassende 24h Rufbereitschaft
Rund um die Uhr erreichbar, auch an Wochenenden und Feiertagen für dringende Pflegebedarfe.
Breites Leistungsspektrum
Angebot von Behandlungspflege, Grundpflege, Hauswirtschaft und Verhinderungspflege für individuelle Betreuung.
Erfahrenes und qualifiziertes Team
Langjähriges professionelles Pflegepersonal sorgt für individuelle und einfühlsame Versorgung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Private Ambulante Pflege Dieter Möller liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.0 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Beste Erfahrungen, toller Service. Nettes und kompetentes Pflegepersonal. Weiter so!
Nettes, kompetentes Personal
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Behandlungspflege, Grundpflege, Hauswirtschaft und Verhinderungspflege an, abgestimmt auf individuelle Bedürfnisse.
Ja, die 24-Stunden-Rufbereitschaft gewährleistet Erreichbarkeit zu jeder Zeit, auch an Wochenenden und Feiertagen.
Das Team besteht aus erfahrenen Fachkräften für Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege sowie spezialisierten Fachkräften für Anästhesie und Intensivpflege.
Der Pflegedienst berät umfassend zu Pflegeversorgung, Antragsstellung und Kostenübernahme und steht beratend zur Seite.
Die Behandlungspflege beinhaltet ärztlich verordnete Maßnahmen wie Medikamentengabe, Verbandswechsel, Blutdruck- und Blutzuckermessung, Injektionen, Infusionstherapie, Katheter- und Stomaversorgung.
Durch individuelle, liebevolle Pflege und Unterstützung der Selbstständigkeit in der vertrauten Umgebung wird die Lebensqualität und Unabhängigkeit nachhaltig gestärkt.