Privater Pflegedienst Nicole Kramer Logo

Privater Pflegedienst Nicole Kramer

Brühl 19, 08412 Werdau

Über den Pflegedienst

Der Private Pflegedienst Nicole Kramer wurde im Februar 1993 von der examinierten Krankenschwester Nicole Kramer gegründet. Das Unternehmen fokussiert sich auf die ambulante Pflege älterer und kranker Menschen, um ihnen ein selbstbestimmtes Leben in vertrauter Umgebung zu ermöglichen. Mit langjähriger Erfahrung in Chirurgie, Innerer Medizin, Geriatrie und Psychiatrie bietet der Pflegedienst umfassende Grund- und Behandlungspflege sowie hauswirtschaftliche Unterstützung. Zusätzlich werden spezielle Leistungen wie Wäschedienst, Versorgung von Haustieren und kleine Hausmeistertätigkeiten angeboten. Das Leistungsportfolio wurde seit 2001 durch betreutes Wohnen in barrierefreien Wohnungen in Leubnitz und Werdau erweitert, inklusive Gemeinschaftseinrichtungen wie Pflegebad und Fahrstuhl. Ein qualifiziertes Team steht im Dreischichtbetrieb rund um die Uhr zur Verfügung. Der Pflegedienst legt hohen Wert auf Zuverlässigkeit und sieht den Menschen ganzheitlich, um größtmögliche Gesundheit und Selbstständigkeit zu erreichen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

104 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Rund-um-die-Uhr Betreuung

Pflegekräfte im Dreischichtbetrieb gewährleisten eine kontinuierliche Versorgung.

Betreutes Wohnen

Barrierefreie Ein- und Zweiraumwohnungen mit Gemeinschaftseinrichtungen.

Umfassende Zusatzleistungen

Leistungen wie Wäschedienst, Haustierbetreuung und Hausmeistertätigkeiten ergänzen die Pflege.

Leistungsübersicht

Grundpflege (z.B. Waschung, Lagern, Nahrung reichen)
Behandlungspflege (z.B. Verbandswechsel, Medikamentengabe, Injektionen)
Hauswirtschaftliche Betreuung (Einkäufe, Reinigung, Wäsche waschen)
Urlaubs- und Verhinderungspflege
Spezielle Betreuung für Demenzkranke (Tagesstrukturierung, Beschäftigung)
Beratungsbesuche für pflegende Angehörige
Essen auf Rädern
Fahrdienste
Sterbebegleitung
Pflegehilfsmittel (Beschaffung und Verleih)
Wäschedienst
Versorgung der Haustiere
Veranstaltungen
Kleinere Hausmeistertätigkeiten
Betreutes Wohnen in barrierefreien Wohnungen mit Gemeinschaftseinrichtungen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 12. Juni 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.6
1.0

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

3.0 (2 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
1

Der Pflegedienst ist das letzte.... Meinen Opa ging es garnicht gut und keiner macht eine müh ein Krankenwagen zu rufen dann hat meine Tante ihn in das Krankenhaus gebracht und ...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Betreuung sowie spezielle Betreuung für Demenzkranke an.

Barrierefreie Ein- und Zweiraumwohnungen in Leubnitz und Werdau mit Gemeinschaftseinrichtungen wie Pflegebad, Fahrstuhl und Gemeinschaftsraum.

Ja, die Pflegekräfte sind im Dreischichtbetrieb rund um die Uhr für die Patienten da.

Zu den Zusatzleistungen zählen Wäschedienst, Versorgung der Haustiere, Veranstaltungsangebote und kleinere Hausmeistertätigkeiten.

Der Pflegedienst legt Wert auf größtmögliche Gesundheit und Selbstständigkeit nach dem Motto: 'Soviel Selbständigkeit wie möglich - soviel Hilfe wie nötig'.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.