
Häusliche Krankenpflege Christiane Oeser
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Häusliche Krankenpflege Christiane Oeser bietet seit 1995 qualifizierte ambulante Pflege in Zwickau an. Geleitet von einer erfahrenen examinierten Krankenschwester, gewährleistet das Team aus examinierter Fachkraft und Betreuern eine umfassende Versorgung von Patienten aller Pflegegrade. Leistungsangebote umfassen neben Grund- und Behandlungspflege auch hauswirtschaftliche Versorgung, Palliativpflege sowie spezialisierte Betreuung im seniorengerechten Wohnen. Die enge Zusammenarbeit mit Angehörigen, Haus- und Fachärzten sowie Pflegekassen sichert eine optimale Pflegeplanung. Der Pflegedienst legt hohen Wert auf individuelle Bedürfnisse, modernste Pflegestandards und kontinuierliche Qualitätskontrollen durch den Medizinischen Dienst (MDK) mit der Bestnote 1,0. Zusätzliche Serviceleistungen wie Vermittlungen von Therapien, Hilfsmitteln und Alltagsunterstützung runden das Angebot ab. Das seniorengerechte Wohnen bietet barrierefreie Wohnungen mit umfassender Betreuung in attraktiver Lage in Zwickau. Rund-um-die-Uhr-Bereitschaft und persönliche Betreuung durch Stammpflegekräfte gewährleisten Sicherheit und Kontinuität.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Examinierte Fachkräfte mit hoher Pflegequalität
Pflege durch ausschließlich examinierte Krankenschwestern, Krankenpfleger und Altenpfleger garantiert professionelle Versorgung.
Seniorengerechtes Wohnen mit umfassender Betreuung
Barrierefreie Wohnungen mit Pflegeservice und Gemeinschaftsräumen in attraktiver Lage in Zwickau.
Beste Qualität bestätigt durch MDK-Note 1,0
Regelmäßige Qualitätsprüfungen durch den Medizinischen Dienst sichern höchste Pflege- und Betreuungsstandards.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Häusliche Krankenpflege Christiane Oeser liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich kann die Aussagen zwecks Unfreundlichkeit nicht teilen. Das Personal ist sehr freundlich und professionell. Es wird auf Sorgen und Wünsche eingegangen denn es gibt zu jeder...
Ich kann die Aussagen zwecks Unfreundlichkeit nicht teilen. Das Personal ist sehr freundlich und professionell. Es wird auf Sorgen und Wünsche eingegangen denn es gibt zu jeder Zeit ein offenes Ohr. Genau so sollte es sein.
Unfreundlich, würde ich nicht beauftragen, geht lieber zur Konkurrenz.
Leider unfreundliche Mitarbeiter… nicht zu empfehlen :(
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst beschäftigt ausschließlich examinierte Krankenschwestern, Krankenpfleger und Altenpfleger sowie qualifizierte Betreuungskräfte.
Angeboten werden Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Palliativpflege, Betreuung gemäß Pflegegrad, Verhinderungspflege sowie seniorengerechtes Wohnen mit Pflege und Service.
Die Pflegeleistungen werden überwiegend über die Pflegekasse auf Basis des individuell zugeordneten Pflegegrades finanziert.
Der Pflegedienst wurde vom Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) mit der Bestnote 1,0 bewertet und arbeitet nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Ja, der Pflegedienst gewährleistet eine 24-Stunden-Bereitschaft und kann bei kurzfristigem Bedarf Patienten sofort versorgen.
Durch qualifizierte Betreuungskräfte werden Hilfen bei Alltagsbewältigung und Haushaltsführung angeboten, zusätzlich erfolgen Anleitung und Förderung zur Selbstständigkeit.
Barrierefreie und rollstuhlgerechte Wohnungen mit Balkon, Gemeinschaftsräume, PKW-Stellplätze und tägliche Betreuung durch Servicepersonal.