
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst PRO-CARE-Ruppin bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen in Neuruppin an, die sich in häusliche Krankenpflege und Tagespflege gliedern. Das fachkundige und freundliche Team sorgt rund um die Uhr für eine individuelle Betreuung, um die Lebensqualität der Patienten zu erhalten oder wiederherzustellen. Die häusliche Krankenpflege umfasst medizinische Behandlungen wie Medikamentengabe, Katheterwechsel und Wundversorgung sowie Unterstützung bei der Körperpflege und Mobilität. Ergänzende Dienstleistungen wie Fahrdienste, Apothekenservice und Begleitung zu Arztterminen ergänzen das Angebot. Die Tagespflege bietet abwechslungsreiche Betreuung mit sozialer Interaktion, medizinischer sowie pflegerischer Versorgung und fördert die Alltagsfähigkeiten der Gäste. Kostenlose Beratung und Hilfe bei der Beantragung von Pflegegraden gehören ebenfalls zum Service. Die Pflegekassen übernehmen die Kosten je nach Pflegegrad, private Leistungen sind ebenfalls verfügbar. Eine zuverlässige Anlaufstelle für pflegende Angehörige und Betroffene.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Umfassende Pflegeleistungen
Konsequente Betreuung in häuslicher Krankenpflege und Tagespflege für individuelle Bedürfnisse.
Fachkundiges Team rund um die Uhr
Professionelle Pflege und Beratung jederzeit verfügbar für optimale Lebensqualität.
Individuelle Unterstützung und Beratung
Kostenlose Beratung, Hilfe bei Anträgen und Begleitung bei Pflegebegutachtungen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
PRO-CARE-Ruppin Herrn Daniel Richter liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.0 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Nettes Personal, zuverlässiges, kompetentes Team. Wir sind sehr zufrieden.
Gute Pfegeeinrichtung, sehr nette Mitarbeiter die immer ein offenes Ohr haben und die Angehörigen gut betreuen.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet häusliche Krankenpflege, Behandlungspflege sowie Tagespflege mit medizinischer und pflegerischer Versorgung an.
Es wird eine kostenlose Beratung angeboten, einschließlich Hilfe bei Anträgen und Begleitung bei Pflegebegutachtungen durch den MDK.
Die Kosten werden pflegegradabhängig von der Pflegekasse übernommen; für Verpflegung und Unterkunft fällt eine geringe Tagespauschale an.
Fahrdienste, Apothekenservice, Vermittlung von Essenslieferdiensten, Fußpflege und Friseurleistungen gehören zum ergänzenden Angebot.
Die Tagespflege ist ideal für Menschen, die tagsüber Betreuung und soziale Kontakte suchen und abends in ihre vertraute Umgebung zurückkehren möchten.