
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Pro Pflege Dana Schulz bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen in den Regionen Beckum und Ahlen an. Ein Schwerpunkt liegt auf der medizinischen Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung, inklusive Wundversorgung, Medikamentengabe, Blutzuckermessung und Infusionstherapie. Kompetente Pflegeberater führen Beratungsbesuche nach §37.3 SGB XI durch und unterstützen die Klienten bei der Beantragung von Pflegegraden sowie der Vermittlung von Hilfsmitteln. Der Pflegedienst legt Wert auf individuelle Pflegeplanung, kurze Reaktionszeiten und arbeitet eng mit Wundexperten zusammen. Die Versorgung erfolgt rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr. Verträge mit allen Krankenkassen gewährleisten eine unkomplizierte Abrechnung. Neben der pflegerischen Unterstützung werden auch Schulungen und Tipps für Angehörige angeboten, um die Pflegequalität im häuslichen Umfeld nachhaltig zu sichern. Die Standorte Beckum und Ahlen verfügen über 24-Stunden-Telefonservice für schnelle Erreichbarkeit.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
24h Rufbereitschaft
Rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr erreichbar für schnelle Hilfe und sichere Versorgung.
Fachliche Kompetenz
Erfahrene examinierte Pflegekräfte und Wundexperten gewährleisten hochwertige medizinische Pflege.
Individuelle Beratung
Persönliche Beratung vor Ort zur Pflegeplanung und Unterstützung bei Pflegegradanträgen nach §37.3 SGB XI.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Pro Pflege Dana Schulz ist um 0.6 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
ProPflege ist ein Familienunternehmen. Frau Schulz ist sehr kompentent und emphatisch. Sie kennt jeden Patienten und dessen Pflegebedarf. Von der Grundpflege bis zur Hauswirtsch...
ProPflege ist ein Familienunternehmen. Frau Schulz ist sehr kompentent und emphatisch. Sie kennt jeden Patienten und dessen Pflegebedarf. Von der Grundpflege bis zur Hauswirtschaft und Verhinderungspflege ist man hier bestens aufgehoben. Ausschließlich ausgebildetes Fachpersonal. Hier steht der Patient im Mittelpunkt - Pflege so, wie man selbst gepflegt werden möchte. Absolut zu empfehlen!
Bester Pflegedienst und bester Arbeitgeber! 24 Stunden erreichbar, hilfsbereit, nett, zuvorkommend, sehr kompetent, MDK Prüfungsbewertung 1,1, mehr und besser geht nicht!
Häufig gestellte Fragen
Die medizinische Behandlungspflege umfasst ärztlich verordnete Leistungen wie Wundversorgung, Medikamentengabe, Blutzuckermessungen, Injektionen und Infusionstherapien, die von examinierten Pflegefachkräften zu Hause durchgeführt werden.
Beratungsbesuche werden nach ärztlicher Verordnung für Pflegebedürftige mit Pflegegrad 2 bis 5 angeboten und dienen der praktischen und pflegefachlichen Unterstützung zur Sicherstellung der Qualität der häuslichen Pflege.
Die Kosten für medizinische Behandlungspflege übernimmt die Krankenkasse, sofern die Maßnahmen medizinisch notwendig sind und vom Arzt verordnet wurden. Auch Pflegesachleistungen und Pflegegeld werden je nach Pflegegrad gewährleistet.
Ein Höherstufungsantrag kann gestellt werden, wenn sich der Gesundheitszustand verschlechtert. Der Pflegedienst berät hierzu und unterstützt bei der Beantragung bei der Pflegekasse.
Ja, Pro Pflege Dana Schulz bietet einen 24-Stunden-Telefonservice an 365 Tagen im Jahr an, um auch außerhalb der regulären Zeiten schnelle Hilfe zu gewährleisten.
Ja, der Pflegedienst unterstützt bei der Vermittlung und Beantragung von Hilfsmitteln wie Rollatoren, Pflegehilfsmitteln zum Verbrauch und technischen Hilfsmitteln sowie bei Wohnraumanpassungen.
Die Wundversorgung erfolgt durch examiniertes Pflegefachpersonal in enger Zusammenarbeit mit zertifizierten Wundexperten und den behandelnden Ärzten.
Es werden Pflegekurse und Schulungen nach § 45 SGB XI angeboten, die sich an Angehörige und Pflegekräfte richten, um den Pflegealltag zu erleichtern und die Qualität zu verbessern.