Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst pro sana Ambulante Pflege bietet seit 1995 hochwertige ambulante Pflegeleistungen mit einem Fokus auf individuelle Betreuung und höchste Zufriedenheit. Das Team aus examiniertem Kranken- und Pflegefachpersonal sowie qualifizierten Hauswirtschaftskräften betreut Patienten zuverlässig, aktivierend und rund um die Uhr. Das Leistungsspektrum umfasst Grund- und Behandlungspflege, Hauswirtschaftliche Versorgung, Pflegeberatung sowie Betreuungsleistungen für demenziell erkrankte Personen. Zudem werden soziale Beratungen inklusive Antragstellungen und vermittelt Zusatzleistungen wie physiotherapeutische Betreuung und Hausnotruf angeboten. Die langjährige Erfahrung, kombiniert mit fachlicher Kompetenz und persönlicher Erreichbarkeit auch zu unüblichen Zeiten, garantiert eine umfassende Unterstützung in häuslicher Umgebung. Spezielle 24-Stunden-Betreuung in Wohngemeinschaften sowie Sterbebegleitung runden das Angebot ab. Der Pflegedienst legt großen Wert auf Freundlichkeit, Vertrauen und Qualität in der Betreuung, sodass Patienten und Angehörige sich gut aufgehoben fühlen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Rund-um-die-Uhr Betreuung
24 Stunden Betreuung insbesondere in ambulanten Wohngemeinschaften gewährleistet eine umfassende Pflege jederzeit.
Erfahrenes Fachpersonal
Langjährige Erfahrung gepaart mit examiniertem Pflegepersonal garantiert professionelle Pflege und Betreuung.
Umfassende Soziale Beratung
Antragshilfe und Vermittlung von Zusatzleistungen unterstützen Patienten und Angehörige in allen Bereichen.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung sowie Pflegeberatung und Betreuungsleistungen an.
Ja, speziell in ambulanten Wohngemeinschaften wird eine 24-Stunden Betreuung angeboten.
Die Pflege wird von examiniertem Kranken- und Pflegefachpersonal sowie qualifizierten Mitarbeitern für hauswirtschaftliche Verrichtungen erbracht.
Es wird Hilfe bei der Stellung von Anträgen jeglicher Art, wie Pflegegrad, Zuzahlungsbefreiung oder Hilfsmittel innerhalb der sozialen Beratung angeboten.
Leistungen werden sowohl für Versicherte der Krankenkassen, Pflegekassen, Sozialämter als auch für Privatzahler erbracht.
Der Pflegedienst bietet stundenweise Betreuung für demenzkranke Menschen an.
Der Pflegedienst ist auch zu unüblichen Zeiten erreichbar, um eine optimale Betreuung sicherzustellen.