pro sana Ambulante Pflege

Top bewerteter Dienst
Wichmannstr. 18, 16816 Neuruppin

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst pro sana Ambulante Pflege bietet seit 1995 hochwertige ambulante Pflegeleistungen mit einem Fokus auf individuelle Betreuung und höchste Zufriedenheit. Das Team aus examiniertem Kranken- und Pflegefachpersonal sowie qualifizierten Hauswirtschaftskräften betreut Patienten zuverlässig, aktivierend und rund um die Uhr. Das Leistungsspektrum umfasst Grund- und Behandlungspflege, Hauswirtschaftliche Versorgung, Pflegeberatung sowie Betreuungsleistungen für demenziell erkrankte Personen. Zudem werden soziale Beratungen inklusive Antragstellungen und vermittelt Zusatzleistungen wie physiotherapeutische Betreuung und Hausnotruf angeboten. Die langjährige Erfahrung, kombiniert mit fachlicher Kompetenz und persönlicher Erreichbarkeit auch zu unüblichen Zeiten, garantiert eine umfassende Unterstützung in häuslicher Umgebung. Spezielle 24-Stunden-Betreuung in Wohngemeinschaften sowie Sterbebegleitung runden das Angebot ab. Der Pflegedienst legt großen Wert auf Freundlichkeit, Vertrauen und Qualität in der Betreuung, sodass Patienten und Angehörige sich gut aufgehoben fühlen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

30 betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Rund-um-die-Uhr Betreuung

24 Stunden Betreuung insbesondere in ambulanten Wohngemeinschaften gewährleistet eine umfassende Pflege jederzeit.

Erfahrenes Fachpersonal

Langjährige Erfahrung gepaart mit examiniertem Pflegepersonal garantiert professionelle Pflege und Betreuung.

Umfassende Soziale Beratung

Antragshilfe und Vermittlung von Zusatzleistungen unterstützen Patienten und Angehörige in allen Bereichen.

Leistungsübersicht

Grundpflege: Körperpflege, Teil- und Ganzkörperwaschung, Baden, Hilfe bei der Nahrungsaufnahme, An- und Auskleiden, Hilfe beim zu Bett gehen, Begleitung zu Ärzten
Behandlungspflege: Medikamentengabe, Injektion, Verbände, Wundversorgung, Stomapflege, Katheterwechsel, Überwachung der Vitalwerte
Hauswirtschaftliche Versorgung: Wohnungsreinigung, Wäschepflege, Zubereitung von Mahlzeiten, Einkaufen
Pflegeberatung nach §37 Abs. 3 SGB XI
Betreuungsleistungen nach §45 SGB XI
Leistungen der Krankenkassen (SGB V), Pflegekassen (SGB XI) und Sozialämter (SGB XII)
Stundenweise Betreuung von Demenz erkrankten Menschen
Urlaubs- und Verhinderungspflege
Pflege nach Krankenhausaufenthalt oder bei Verhinderung der Angehörigen
Beratung, Anleitung und Unterstützung pflegender Angehöriger
Pflege und Betreuung in ambulanten Wohngemeinschaften
Pflege und Begleitung Sterbender
Soziale Beratung inklusive Antragstellung (Pflegegrad, Zuzahlungsbefreiung, Betreuungsanträge, Hilfsmittel)
Vermittlung von Zusatzleistungen wie Hand- und Fußpflege, Friseur, Hausnotruf, Physiotherapie, Fahrdienst

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 4. März 2025

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.0
1.0

pro sana Ambulante Pflege GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.0 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung sowie Pflegeberatung und Betreuungsleistungen an.

Ja, speziell in ambulanten Wohngemeinschaften wird eine 24-Stunden Betreuung angeboten.

Die Pflege wird von examiniertem Kranken- und Pflegefachpersonal sowie qualifizierten Mitarbeitern für hauswirtschaftliche Verrichtungen erbracht.

Es wird Hilfe bei der Stellung von Anträgen jeglicher Art, wie Pflegegrad, Zuzahlungsbefreiung oder Hilfsmittel innerhalb der sozialen Beratung angeboten.

Leistungen werden sowohl für Versicherte der Krankenkassen, Pflegekassen, Sozialämter als auch für Privatzahler erbracht.

Der Pflegedienst bietet stundenweise Betreuung für demenzkranke Menschen an.

Der Pflegedienst ist auch zu unüblichen Zeiten erreichbar, um eine optimale Betreuung sicherzustellen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.