Über den Pflegedienst
Der Pro-Vita Pflegedienst unterstützt hilfsbedürftige Menschen mit qualifiziertem Fachpersonal in ihrer häuslichen Umgebung. Der Pflegedienst legt großen Wert auf die Würde und Individualität jedes Menschen und orientiert sich am biografieorientierten Pflegemodell von Monika Krohwinkel, um individuelle Pflegebedürfnisse zu berücksichtigen. Pflegebedürftige und deren Bezugspersonen werden aktiv in die Pflegegestaltung eingebunden, um vorhandene Selbsthilfepotentiale zu nutzen. Angehörige werden durch Beratung, Anleitung und Begleitung unterstützt. Das Fachpersonal wird kontinuierlich fortgebildet, um pflegewissenschaftlich aktuelle und sachgerechte Pflegehandlungen sicherzustellen. Die kooperative Zusammenarbeit aller beteiligten Berufsgruppen steht im Mittelpunkt, um eine bestmögliche Pflege und Betreuung zu gewährleisten. Pro-Vita bietet ein breites Leistungsspektrum von Behandlungspflege nach SGB V über Grundpflege und Verhinderungspflege nach SGB XI bis hin zu haushaltsnahen Dienstleistungen und Vermittlung zusätzlicher Angebote wie Fußpflege und Essen auf Rädern.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle biografieorientierte Pflege
Pflege basierend auf den individuellen Lebensgeschichten und Bedürfnissen der Kunden durch das Pflegemodell von Monika Krohwinkel.
Qualifiziertes und fortgebildetes Fachpersonal
Kontinuierliche interne und externe Fortbildungen gewährleisten fachgerechte Pflege nach aktuellem pflegewissenschaftlichen Stand.
Umfassende Leistungen und Beratung
Umfangreiches Angebot von Behandlungspflege, Grundpflege, Verhinderungspflege bis hin zu haushaltsnahen Dienstleistungen und engagierter Angehörigenbegleitung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Befriedigend
Vergleich mit anderen Anbietern
Pro-Vita Pflegedienst GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Hilfsbereit freundlich rufbereitschaft verlässlich haben nur gute erfahrung
Ich berichte und bewerte hier als Angehöriger: Meine Mutter wird seit mittlerweile über 5 Jahren von Pro-Vita gepflegt. In dieser Zeit hatten wir Kontakt zu unterschiedlichen P...
Ich berichte und bewerte hier als Angehöriger: Meine Mutter wird seit mittlerweile über 5 Jahren von Pro-Vita gepflegt. In dieser Zeit hatten wir Kontakt zu unterschiedlichen Pflegerinnen und Pflegern sowie zur Verwaltung. Alle Angestellten bei Pro-Vita sind sehr freundlich, einfühlsam und arbeiten bei Problemen äußerst lösungsorientiert. Seit heute wird zudem mein Vater im Rahmen einer Wundversorgung kurzzeitig durch Pro-Vita versorgt. Durch das Krankenhaus Eschweiler wurde zunächst ein großer Pflegedienst aus Eschweiler engagiert (dessen Namen ich hier bewusst nicht nenne). Unsere Erfahrungen mit diesem Pflegedienst waren, vorsichtig formuliert, eher bescheiden. Wir haben uns daher für einen Wechsel zu Pro-Vita entschieden, welcher sehr kurzfristig möglich war. Meine Eltern und ich sind mit Pro-Vita sehr zufrieden!
Sehr guter Pflegedienst. Meine Mutter und auch wir sind sehr zufrieden. Änderungen in der Versorgung werden umgehend und genau umgesetzt. !!
Häufig gestellte Fragen
Die Pflegebedürfnisse werden anhand des biografieorientierten Pflegemodells von Monika Krohwinkel ermittelt, das die individuellen Lebensgeschichten und Wünsche der Pflegebedürftigen berücksichtigt.
Das Pflegepersonal ist qualifiziert und wird kontinuierlich intern und extern fortgebildet, um pflegewissenschaftlich aktuelle und fachgerechte Leistungen zu gewährleisten.
Der Pflegedienst bietet Behandlungspflege nach SGB V, Grundpflege nach SGB XI, Wundversorgung, Beratungsbesuche, Betreuungseinsätze, Verhinderungspflege sowie Pflegekurse für Angehörige an.
Pflegende Angehörige werden durch Beratung, Anleitung und Begleitung unterstützt, zusätzlich werden Pflegekurse angeboten, um die Versorgung zu erleichtern.
Zusätzlich zur Pflege vermittelt der Pflegedienst Fußpflege, Friseurservices und Essen auf Rädern, um den Alltag der Pflegebedürftigen zu erleichtern.
Ein unverbindlicher und kostenloser Beratungstermin kann telefonisch unter 0800 - 83 73 633 vereinbart werden.