
Pro Vital Pflege- u. Gesundheitsdienste
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Pro Vital Pflege- u. Gesundheitsdienste bietet in Hamburg umfassende individuelle Pflege- und 24-Stunden-Assistenzleistungen an, die besonders auf die Bedürfnisse querschnittsgelähmter Menschen zugeschnitten sind. Diese Unterstützung ermöglicht ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden. Bei plötzlichen Pflegefällen durch Krankheit, Unfall oder altersbedingte Veränderungen begleitet der Pflegedienst Betroffene und ihre Angehörigen professionell, um eine bedarfsgerechte Versorgung sicherzustellen. Zusätzlich übernimmt der Pflegedienst in Urlaubszeiten die Verhinderungspflege, sodass pflegende Angehörige eine wohlverdiente Pause einlegen können. Die Beratung zu allen pflegerelevanten Fragen gehört ebenfalls zum Service. Pro Vital Pflege- u. Gesundheitsdienste steht für verlässliche, kompetente und einfühlsame Pflege, die auf Vertrauen und individueller Betreuung basiert. Durch die Kombination von fachlicher Qualifikation und persönlicher Unterstützung wird eine hohe Lebensqualität für die Pflegebedürftigen gewährleistet.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle 24-Stunden-Assistenz
Speziell abgestimmte Unterstützung für querschnittsgelähmte Menschen zur Förderung eines selbstbestimmten Lebens zu Hause.
Verlässliche Verhinderungspflege
Professionelle Pflegevertretung während der Urlaubszeit oder Auszeit pflegender Angehöriger.
Fachkundige Pflegeberatung
Kompetente Beratung zu allen Fragen rund um die Pflege von Angehörigen und individuelle Betreuungsbedarfe.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Pro Vital Pflege- u. Gesundheitsdienste GmbH & Co KG ist um 0.5 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich kann die negativen Bewertungen in keinsterweise nachvollziehen. Der Pflegedienst Pro Vital hat meine Eltern über viele Jahre hinweg mit höchster Professionalität und großer ...
Ich kann die negativen Bewertungen in keinsterweise nachvollziehen. Der Pflegedienst Pro Vital hat meine Eltern über viele Jahre hinweg mit höchster Professionalität und großer Herzlichkeit betreut. Das Team besteht aus Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, die seit sehr vielen Jahren dort tätig sind. Das merkt man sofort im persönlichen Umgang. Die Pflegekräfte sind nicht nur bestens geschult, sondern auch unglaublich empathisch und freundlich. Es wurde stets auf die individuellen Bedürfnisse meiner Eltern eingegangen, und die Kommunikation war immer transparent und zuverlässig. Besonders beeindruckt hat mich, wie liebevoll und respektvoll mit meinen Eltern umgegangen wurde – hier wird Pflege wirklich mit Herz und Verstand gelebt. Pro Vital hat uns als Familie sehr entlastet und das Leben meiner Eltern erheblich verbessert. Ein riesiges Dankeschön an das gesamte Team! Insbesondere auch an das gesamte Leitungsteam! Wir haben uns von der ersten Sekunde sehr wohl und vorallem erstgenommen gefühlt. Unsere Wünsche wurde respektiert ohne uns dabei etwas "aufdrücken zu wollen". Ich kann diesen Pflegedienst jedem wärmstens empfehlen, der auf der Suche nach einem vertrauensvollen und kompetenten Pflegedienst ist.
Schlechte Terminvergabe neuerdings. Unprofessioneller Umgang mit Kunden am Telefon, wo dann einfach durch auflegen das Gespräch beendet wurde. Bisher waren wir zufrieden, wenn 2...
Schlechte Terminvergabe neuerdings. Unprofessioneller Umgang mit Kunden am Telefon, wo dann einfach durch auflegen das Gespräch beendet wurde. Bisher waren wir zufrieden, wenn 2 x im Jahr der Beratungseinsatz durch Mitarbeiter durchgeführt wurde. Allen Anschein nach ist man nicht auf Kunden angewiesen, aber Gottseidank gibt es ja noch andere Pflegedienste.
Pflegedienst leider null empfehlenswert .dienstpläne kommen zu spät raus. Personal immer eher unzufrieden keiner weiß wer der Pflegedienst Leitung ist. gehälter arbeiten sich im...
Pflegedienst leider null empfehlenswert .dienstpläne kommen zu spät raus. Personal immer eher unzufrieden keiner weiß wer der Pflegedienst Leitung ist. gehälter arbeiten sich immer weiter nach unten . Web Seite ewig nicht erneuert .lässt die Finger weg ist besser für Mitarbeiter und Pflege bedüftige
Häufig gestellte Fragen
24-Stunden-Assistenz ist eine umfassende Pflege und Unterstützung rund um die Uhr, speziell für Menschen mit Querschnittslähmung, die zu Hause leben und ein selbstbestimmtes Leben führen möchten.
Verhinderungspflege wird eingesetzt, wenn pflegende Angehörige eine Auszeit benötigen, etwa wegen Urlaub oder Krankheit. Der Pflegedienst übernimmt in diesem Zeitraum die Betreuung zu Hause.
Der Pflegedienst berät zu allen Fragen der Pflege, zu individuellen Betreuungsbedarfen und unterstützt bei der Organisation der passenden Versorgung.
Der Pflegedienst Pro Vital Pflege- u. Gesundheitsdienste reagiert zeitnah und unterstützt Betroffene und Angehörige unmittelbar nach Eintritt eines Pflegefalls mit passgenauen Lösungen.
Die Pflegeplanung erfolgt individuell und orientiert sich an den persönlichen Bedürfnissen, der Wohnsituation und den Wünschen der Pflegebedürftigen.