Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst ProSanitas aus dem Wendland bietet umweltfreundliche, ambulante Pflege im Gebiet Bergen-Clenze-Schnega und Umgebung an. Das Leistungsspektrum umfasst Hauskrankenpflege, ärztlich verordnete Behandlungspflege sowie individuelle Rundumbetreuung ohne starre Minutenkorridore. ProSanitas legt großen Wert darauf, die Bedürfnisse der pflegebedürftigen Menschen flexibel und persönlich zu erfüllen. Das Team engagiert sich zudem in der Weiterbildung, etwa im Rahmen einer EU-geförderten Schulung zur stellvertretenden Pflegedienstleitung. Aufgrund aktueller Umstände sind Besuche im Büro momentan nicht möglich, jedoch steht ProSanitas telefonisch sowie über verschiedene Kontaktmöglichkeiten für Beratungen und Anfragen zur Verfügung. Neben der Pflege bietet der Dienst auch karriereorientierte Perspektiven für Fachkräfte, Pflegehelferinnen und Pflegeassistenten. Die regionale Verbundenheit und das soziale Engagement spiegeln sich in einem verantwortungsvollen und nachhaltigen Betreuungskonzept wider.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Flexible Pflegezeiten
Individuelle Rundumbetreuung ohne starre Minutenkorridore für mehr persönliche Betreuung.
Regionale Betreuung
Ambulante Pflege speziell für die Region Bergen-Clenze-Schnega und Umgebung.
Weiterbildung gefördert
EU-geförderte Projekte zur beruflichen Weiterentwicklung im Pflegedienst.
Leistungsübersicht
- Hauskrankenpflege
- Ärztlich verordnete Behandlungspflege
- Individuelle Rundumbetreuung
- Beratung und Unterstützung für Pflegebedürftige
- Karriereangebote für Pflegefachkräfte, Pflegehelfer und Pflegeassistenten
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich arbeite jetzt seit Juni 2018 in der Firma. Für mich wars die beste Entscheidung die ich getroffen habe.(habe vorher 9 Jahre im pflegeheim gearbeitet.) Mit Frau Voigt kann ...
Ich arbeite jetzt seit Juni 2018 in der Firma. Für mich wars die beste Entscheidung die ich getroffen habe.(habe vorher 9 Jahre im pflegeheim gearbeitet.) Mit Frau Voigt kann man immer reden ,sie hat ein offenes ohr und versucht alles für ihre Mitarbeiter rauszuholen was geht. Ich habe 3 Kinder im Alter von 10,8,5 Jahren, es wird immer geschaut wie ich arbeiten kann,ob die Kinder gut unter gebracht sind. Auch wenn es mal wegen Krankheit oder Kindkrank oder privaten Schicksalsschläge was dazwischen kommt ,schaut Frau Voigt immer gleich ,das man frei bekommt, um sich darum kümmern kann. Vielen lieben dank für die tollen Jahre, und Erfahrungen die ich in ihrer Firma sammeln könnte ,und ich hoffe auf weiter Jahren der guten zusammen arbeit mit ihnen..
Ein absolut guter Pflegedienst! Alle Mitarbeiter sind stets freundlich und ganz wichtig - kompetent! Auch die Chefin des Unternehmens ist absolut fachkundig, professionell und e...
Ein absolut guter Pflegedienst! Alle Mitarbeiter sind stets freundlich und ganz wichtig - kompetent! Auch die Chefin des Unternehmens ist absolut fachkundig, professionell und erfahren in dem was sie tut! Als Pflegebedürftiger ist man hier in guten Händen. Und mit etwas Abstand betrachtet sicher auch als Mitarbeiter! Einige der unteren Kommentare kann ich nur teilweise nachvollziehen, gehören zu einem Konflikt doch immer zwei Personen - das Gegenüber und eben auch man selbst!
Aufhebungsvertrag! Vorsicht! An alle Mitarbeiter die bei ProSanitas aufhören wollen. Über die Pflege der Kunden kann ich nichts berichten nur wie es mir, als Mitarbeiterin in de...
Aufhebungsvertrag! Vorsicht! An alle Mitarbeiter die bei ProSanitas aufhören wollen. Über die Pflege der Kunden kann ich nichts berichten nur wie es mir, als Mitarbeiterin in der Verwaltung, ergangen ist als ich kündigen wollte. Ich lies mich auf einen Aufhebungsvertrag ein, obwohl ich ja zunächst selber kündigen wollte. Dies war am 1. August 2023 vormittags. Da habe ich um ca. 7.40 Uhr begonnen zu arbeiten und den Aufhebungsvertrag unterschrieb ich ca. um 10.00 Uhr. Ich wollte zum 31. August aufhören und so sollte es auch im Aufhebungsvertrag drinstehen. Die Tage bis dahin wollte ich unbezahlt haben, da ich nicht extra zum Arzt gehen wollte, damit ProSanitas keine Kosten entstehen. Leider hatte ich meine Lesebrille nicht zur Hand und beim Austrittsdatum hatte sich die Chefin anscheinend verschrieben und sie hat den Vertrag nochmal ausgedruckt. Beim Weiterlesen habe ich das Datum scheinbar nicht richtig verstanden. (Ich wäre nicht einmal im Traum auf die Idee gekommen, dass er plötzlich zum 31. Juli aufgelöst werden soll). Dies habe ich dann daheim gemerkt und sofort eine Mail geschrieben um dies richtig zu stellen. Anscheinend hat die Chefin mir dazu auch eine Mail geschrieben, die ich leider nicht erhalten habe. Ich habe nur 2 Monate dort gearbeitet und sollte deshalb das erhalten Urlaubsgeld zurücküberweisen. Das wurde extra im Aufhebungsvertrag von der Chefin aufgeführt. Ich hätte darauf bestehen sollen, dass da auch drinsteht, dass ich noch 5 Tage Urlaub zu erhalten habe und sie mir diesen auch ausbezahlt bzw. hätte dies mit dem Urlaubsgeld verrechnet werden können. Diesen Urlaub habe ich NICHT ausbezahlt bekommen, da verwies die Chefin (bzw. eine andere Angestellte sagte mir das am Telefon) auf den Satz, der auch im Aufhebungsvertrag steht: „Es bestehen keine weiteren wechselseitigen Ansprüche“. Der Satz hat mich nicht weiter gestört, denn davon ist der Urlaub und auch das Arbeitszeugnis ausgenommen, legaler weise. Dies wird aber von der Führungsebene der ProSanitas nicht so gesehen. Ich habe KEINEN Urlaub ausbezahlt bekommen, der mir Rechtsmäßig, laut Arbeitsvertrag zustehen würde. Auch den Tank-Gutschein von 50 Euro, der auf der Lohnabrechnung vom Juli vermerkt ist, wurde einbehalten, obwohl ich da ganz normal gearbeitet habe und nach der Lohnabrechnung vom Juli gefragt habe, da wäre der Gutschein mit dabei gewesen. Ich habe lediglich die Antwort bekommen, dass ich mir die Lohnabrechnung online über DATEV selber ausdrucken kann und vom Gutschein war keine Rede. Auch wenn dies eine freiwillige Zuwendung ist, muss er ausgehändigt werden, wenn er auf der Lohnabrechnung angegeben ist. LEGALERWEISE. Eine Bekannte hat mir erzählt, dass ProSanitas den Urlaub etc. bei mehreren Mitarbeitern, die aufgehört haben, einbehalten hat und dies schon des Öfteren vor dem Arbeitsgericht gelandet ist. Diese Einstellung ist unseriös und deshalb kann ich nur alle davor warnen, damit niemandem mehr das gleiche passiert wie mir. Kündigt lieber selber und lasst euch nicht auf einen Aufhebungsvertrag bei dieser Firma ein. Auf die Antwort von Frau Voigt kann ich nur sagen, dass sie doch bitte bei der Wahrheit bleiben soll. Ihre Zeugen werden bestimmt nur für die Chefin aussagen, schließlich arbeiten sie dort. Ich sagte, dass ich kein Arbeitszeugnis benötige, alle anderen Papiere habe ich mir über DATEV ausgedruckt. Wenn sie mir nun doch noch den Gutschein geben möchte, kann sie mir diese Unterlagen gerne auch per Post senden. Vermutlich hat sie dies jetzt nur erwähnt, damit es so rüberkommt, als ob es an mir liegt, dass ich diesen nicht abhole. Sie hätte mir diesen doch gleich am 1. August mit der Lohnabrechnung vom Juli geben können, als ich danach gefragt hatte, wie üblich. Und von den nicht ausbezahlten Urlaubstagen war hier in der Antwort auch keine Rede. Man muss sich nicht gut mit Lohnabrechnungen auskennen um es nicht in Ordnung zu finden, dass man seinen Urlaub nicht erhält. Die Chefin hat mir auch mit dem Anwalt gedroht, wenn ich das Urlaubsgeld nicht zurücküberweise. Nun droht sie wieder. Bildet euch selbst eure Meinung!
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst ProSanitas betreut hilfe- und pflegebedürftige Menschen in der Region Bergen, Clenze, Schnega und Umgebung.
ProSanitas bietet Hauskrankenpflege, ärztlich verordnete Behandlungspflege sowie individuelle Rundumbetreuung an.
Die Pflegezeiten sind flexibel gestaltet und nicht an starre Minutenkorridore gebunden, was eine persönliche Betreuung ermöglicht.
Ja, ProSanitas bietet EU-geförderte Projekte, beispielsweise eine Weiterbildung zur stellvertretenden Pflegedienstleitung.
Der Pflegedienst ist telefonisch Montags bis Donnerstags von 8 bis 15 Uhr und Freitags von 8 bis 13:30 Uhr unter der Nummer 05844-9766688 erreichbar.
Aufgrund der aktuellen Lage sind Besuche in den Büroräumen momentan nicht möglich.
Ja, ProSanitas sucht Fachkräfte, Pflegehelferinnen und Pflegeassistenten und bietet Bewerbungsoptionen online.