" alt="Psychiatrische Kranken- und Hauspflege Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Psychiatrische Kranken- und Hauspflege

Norderstraße 22, 25813 Husum

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Psychiatrische Kranken- und Hauspflege bietet spezialisierte Betreuung für Menschen in psychischen Krisen und mit psychischen Erkrankungen. Der Dienst legt besonderen Wert auf Gemeinschaft und solidarische Unterstützung und arbeitet mit Menschen aus vielfältigen sozialen und kulturellen Hintergründen. Die erfahrenen Pflegekräfte unterstützen bei der Bewältigung von Alltagssituationen und fördern die persönliche Stabilität und das Wohlbefinden der Patienten. Die Pflege umfasst individuelle Hilfestellungen direkt in der häuslichen Umgebung, um eine größtmögliche Lebensqualität zu erzielen. Dabei stehen Zuversicht, fachliche Kompetenz und empathische Begleitung im Vordergrund. Der Pflegedienst integriert soziale Aspekte in die Versorgung und sorgt für eine vertrauensvolle Atmosphäre, die auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen zugeschnitten ist. Ziel ist es, die Selbstständigkeit der Patienten zu fördern und sie bestmöglich in ihrem persönlichen Umfeld zu unterstützen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

110 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Empathische Krisenbetreuung

Spezialisierte Pflege für Menschen in psychischen Krisen mit mitfühlender Unterstützung.

Individuelle Betreuung zu Hause

Pflege und Begleitung direkt in der häuslichen Umgebung für maximale Lebensqualität.

Soziale Integration

Förderung von Gemeinschaft und Solidarität zur Stärkung des sozialen Umfelds.

Leistungsübersicht

Psychiatrische Krankenpflege
Hauspflege bei psychischen Erkrankungen
Unterstützung in psychischen Krisen
Alltagsbegleitung und -unterstützung
Förderung sozialer Teilhabe
Stärkung der Selbstständigkeit

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst ist für Menschen mit psychischen Erkrankungen und in psychischen Krisen konzipiert, die Unterstützung im Alltag benötigen.

Zu den Leistungen gehören psychiatrische Krankenpflege, Hauspflege, Krisenunterstützung, Alltagsbegleitung sowie Förderung der sozialen Teilhabe und Selbstständigkeit.

Die Betreuung erfolgt individuell und direkt im häuslichen Umfeld der Patienten, abgestimmt auf die persönlichen Bedürfnisse.

Der Dienst fördert Gemeinschaft und Solidarität, unterstützt den Aufbau sozialer Kontakte und stärkt das soziale Umfeld.

Ja, der Pflegedienst bietet spezialisierte Unterstützung auch in akuten psychischen Krisen an, um schnelle Hilfe zu gewährleisten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.