
PUR VITAL Mobiler Pflegedienst Pflegestützpunkt Stephanskirchen
Über den Pflegedienst
Der PUR VITAL Mobiler Pflegedienst Pflegestützpunkt Stephanskirchen bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung für Senioren in der vertrauten Umgebung ihres Zuhauses. Das erfahrene, fachlich kompetente Team unterstützt bei körperbezogenen Pflegemaßnahmen, Behandlungspflege, Verhinderungspflege sowie haushaltsnahen Dienstleistungen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Unterstützung bei Demenz und anderen altersbedingten Einschränkungen, um ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Mit moderner Pflegedokumentation, regelmäßigen Schulungen und einem Qualitätsmanagementsystem gewährleistet der Pflegedienst höchste Pflegequalität. Zusätzlich bietet der Pflegestützpunkt flexible Serviceleistungen an, darunter Beratung, Organisation von Hilfsmitteln sowie Vermittlung von therapeutischen und sozialen Diensten. Die individuelle Pflegeplanung und persönliche Betreuung durch ein konstantes Team stärken Vertrauen und Kontinuität. Der Pflegedienst ist fest in das regionale Netzwerk eingebunden und arbeitet eng mit Ärzten, Therapeuten und weiteren Fachkräften zusammen, um eine optimale Versorgung sicherzustellen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Qualifiziertes und erfahrenes Team
Fachlich kompetente Pflegekräfte mit regelmäßigen Schulungen garantieren eine erstklassige Versorgung.
Individuelle Betreuung und Planung
Pflege nach individuellen Bedürfnissen für ein selbstbestimmtes Leben in der vertrauten Umgebung.
Umfassendes Serviceangebot vor Ort
Breites Spektrum an Leistungen inklusive Beratung, Hilfsmitteln und sozialer Unterstützung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Befriedigend
Vergleich mit anderen Anbietern
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet körperbezogene Pflege, Behandlungspflege, Verhinderungspflege, haushaltsnahe Hilfen, pflegerische Betreuungsmaßnahmen sowie Beratung und Unterstützung bei besonderen Pflegeproblemen an.
Durch ein erfahrenes, regelmäßig geschultes Team, moderne Pflegedokumentation, Qualitätsmanagementsysteme und regelmäßige Team- und Fallbesprechungen wird höchste Pflegequalität gewährleistet.
Ja, der Pflegedienst hat spezielle Angebote und Expertise zur Betreuung von Menschen mit Demenz und unterstützt Betroffene und Angehörige individuell.
Die Kosten werden individuell ermittelt. Bei Pflegegrad 2 bis 5 erhalten Pflegebedürftige Zuschüsse von der Pflegekasse. Ein Kostenvoranschlag wird transparent erstellt.
Der Pflegedienst stellt persönliche Ansprechpartner bereit, die Beratung, Unterstützung bei Anträgen und die Organisation der Pflege übernehmen.
Das Ziel ist, so weit wie möglich durch dieselben Mitarbeiter betreut und versorgt zu werden, um Vertrauen und Kontinuität zu fördern.
Neben der Pflege werden Essenslieferungen, Wäsche- und Reinigungsservice, Einkaufsdienste sowie die Vermittlung von Therapeuten und Friseuren angeboten.