" alt="Ramona Kraft Pflege Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Ramona Kraft Pflege

Eisenberger Straße 110, 07629 Hermsdorf

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Ramona Kraft Pflege mit Sitz in Hermsdorf (Thüringen) bietet seit 1993 umfassende ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen an. Als erfahrenes Familienunternehmen stehen individuelle Betreuung und professionelle Pflege im Mittelpunkt. Das Leistungsspektrum umfasst Grundpflege, Behandlungspflege sowie hauswirtschaftliche Unterstützung und Verhinderungspflege. Das Konzept fördert selbstbestimmtes Wohnen, unterstützt von gut ausgestatteten Seniorenwohnungen und einer Seniorenresidenz mit Notrufsystem und barrierefreier Ausstattung. Zusätzliche Services wie Fahrdienste zu medizinischen Terminen, Ernährungshilfe, Gedächtnistraining und Musiktherapie runden das Angebot ab. Die kompetente Geschäftsführung sorgt für Qualitätsmanagement und fachliche Betreuung. Pflegeberatung, Schulungen für pflegende Angehörige sowie Unterstützung bei Anträgen und Pflegegradeinstufungen vervollständigen das umfassende Angebot. Der Dienst setzt auf persönliche Fürsorge, professionelle Kompetenz und ganzheitliche Betreuung, um den Alltag von Senioren und Pflegebedürftigen in vertrauter Umgebung sicher und angenehm zu gestalten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

280 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Familiäre Leitung mit langjähriger Erfahrung

Der Pflegedienst wird seit 1993 als Familienunternehmen professionell und kompetent geführt.

Umfassende Pflege- und Betreuungsleistungen

Angebot von Grundpflege, Behandlungspflege, Verhinderungspflege und hauswirtschaftlicher Unterstützung aus einer Hand.

Seniorenfreundliches Wohnen & Notrufsystem

Barrierefreie Seniorenwohnungen und Residenz mit Notrufsystem für sicheres und selbstbestimmtes Leben.

Leistungsübersicht

Grundpflege und Hilfe bei der Körperpflege
Behandlungspflege nach ärztlicher Anordnung
Verhinderungspflege als Entlastung für Angehörige
Hauswirtschaftliche Unterstützung und Wäschepflege
Einkaufshilfe und Begleitung bei Besorgungen
Medikamentengabe und Medikamentenmanagement
Fahrdienste zu Ärzten, Therapie und Kliniken
Pflegeberatungseinsätze nach § 37 SGB XI
Schulungen und Beratung für pflegende Angehörige
Betreuungs- und Beschäftigungsangebote wie Gedächtnistraining und Musiktherapie
Seniorenfreundliches Wohnen in barrierefreien Apartments
24-Stunden-Hausnotruf-Service
Unterstützung bei der Beantragung von Pflegegraden und Kostenklärung

Google Bewertungen

3.0 (6 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
4
4
0
3
0
2
0
1
6
horst kunze
vor einem Jahr

Das Pflegepersonal ist dermassen frech das grenzt schon an Unverschämtheit . Da wird auf privaten Parkplätzen geparkt obwohl der Patientenplatz gut beschildert ist . Spricht man...

Dr. Heidi Hudler
vor 5 Jahren

Sollten dringend Ihr Arsenal an Telefonnummern im Internet überarbeiten.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, Verhinderungspflege und hauswirtschaftliche Unterstützung an.

Pflegende Angehörige werden durch Beratung, Schulungen und Entlastungsleistungen unterstützt.

Es stehen barrierefreie Seniorenwohnungen und eine Seniorenresidenz mit eigenem Bad und Notrufsystem zur Verfügung.

Ja, Fahrten zu Ärzten, Krankenhäusern, Therapien und weiteren Terminen gehören zum Service.

Bei Verhinderung der Pflegeperson übernimmt der Pflegedienst die Pflege und die Pflegekasse übernimmt die Kosten.

Es gibt Pflegeberatungseinsätze nach § 37 SGB XI und umfassende Beratung zu Pflegegradeinstufungen und Hilfsmitteln.

Die Residenz ist barrierefrei, mit einem 24-Stunden-Notrufsystem ausgestattet und bietet sichere Wohnbedingungen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.