
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Rauf Pflege bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen im Raum Hamburg Oststeinbek an. Dazu gehören Grundpflege, Behandlungspflege sowie die hauswirtschaftliche Versorgung pflegebedürftiger Menschen, um ihnen einen würdevollen Lebensabend zu ermöglichen. Professionelle Pflegefachkräfte führen medizinisch notwendige Maßnahmen durch, die auf ärztliche Anordnung basieren. Verhinderungspflege wird für die Betreuung im Krankheitsfall oder bei Urlaub der Angehörigen übernommen. Eine kostenfreie Pflegeberatung wird durch die Pflegeversicherung gefördert und vorab unverbindlich angeboten. Der Pflegedienst ist montags bis freitags erreichbar und bietet eine 24/7 telefonische Betreuung. Zusätzlich werden offene Gespräche über alle relevanten Pflegeleistungen angeboten. Der Pflegedienst Rauf Pflege legt Wert auf individuelle Beratung und eine enge Abstimmung mit den Klienten, um eine bestmögliche Versorgung sicherzustellen und die Lebensqualität zu steigern.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflegeberatung
Kostenfreie und unverbindliche Pflegeberatung durch qualifizierte Fachkräfte, finanziert von der Pflegeversicherung.
Ganzheitliche Versorgung
Umfassende Pflegeleistungen inklusive Grundpflege, Behandlungspflege und hauswirtschaftlicher Unterstützung.
24/7 Erreichbarkeit
Rund-um-die-Uhr telefonische Erreichbarkeit für akute Anliegen und Notfälle.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Rauf Pflege GmbH & Co KG liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Wir betreuen die Rauf Pflege GmbH & Co. KG seit Anfang diesen Jahres im digitalen Bereich. Schon bei der Erstellung der Webseite ist uns aufgefallen, dass zu jeder Zeit, das Woh...
Wir betreuen die Rauf Pflege GmbH & Co. KG seit Anfang diesen Jahres im digitalen Bereich. Schon bei der Erstellung der Webseite ist uns aufgefallen, dass zu jeder Zeit, das Wohl der Mitarbeiter und Patienten im Mittelpunkt stehen. Bei Gesprächen mit Angestellten waren wir von dem tollen Miteinander und der Harmonie sehr beeindruckt. Der Umgang mit uns als Geschäftspartner ist traumhaft und wir freuen uns auch zukünftig diesen tollen Pflegedienst erfolgreich zu unterstützen.
Man fühlt sich gut aufgehoben und die Betreuung meiner Schwiegermutter klappt sehr gut. Die Kommunikation mit dem Pflegedienst und den Mitarbeitern ist immer verständnisvoll. Pr...
Man fühlt sich gut aufgehoben und die Betreuung meiner Schwiegermutter klappt sehr gut. Die Kommunikation mit dem Pflegedienst und den Mitarbeitern ist immer verständnisvoll. Probleme können sofort persönlich oder telefonisch gelöst werden. Den Pflegedienst kann ich uneingeschränkt empfehlen.
Das ist ein sehr Schlechter Pflegedienst und zur älteren Mensche sehr frech und unhöflich. Der Pflegedienst ist nicht weiter zu empfehlen
Häufig gestellte Fragen
Die Pflegeberatung ist ein durch die Pflegeversicherung finanziertes Gespräch, bei dem individuell über passende Pflegeleistungen informiert und beraten wird.
Die Grundpflege beinhaltet körperbezogene Maßnahmen wie Hilfe bei der Körperpflege, Ernährung und Mobilität im Alltag pflegebedürftiger Menschen.
Bei der Behandlungspflege handelt es sich um medizinische Leistungen, die auf ärztliche Anordnung von qualifizierten Pflegefachkräften durchgeführt werden.
Verhinderungspflege wird eingesetzt, wenn die regulären Pflegepersonen aufgrund von Krankheit oder Urlaub vorübergehend die Pflege nicht übernehmen können.
Der Pflegedienst ist telefonisch unter (040) 71498054 erreichbar. Eine persönliche Beratung kann nach Terminvereinbarung erfolgen.